Zutaten
Portionen
- 1 Kilogramm Kartoffel (mehlig kochend)
- 200 Gramm Salami (neapolitanisch)
- 300 Gramm Mortadella di Bologna (in Scheiben oder Rosmarinschinken)
- 400 Gramm Scamorza (geräuchert oder Provolone-Käse)
- 3 Bio-Eier
- 200 Milliliter Milch (fettarm)
- 150 Gramm Parmesan (frisch gerieben)
- 2 EL Paniermehl
- 50 Gramm Butter (weich, für die Form und Butterflocken)
- Muskat
- Salz
- Pfeffer (frisch gerieben)
Lass Dir die Zutaten für dieses Rezept einfach nach Hause liefern.
einfach, Gut vorzubereiten
Dieses Rezept
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Kochbuch-Bereich gerade neu. In Kürze kannst du wieder viele leckere Rezepte in deinem Kochbuch speichern. Natürlich siehst du hier dann auch deine bisher gespeicherten Lieblingsrezepte.
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Einkaufszettel gerade neu. In Kürze kannst du hier Zutaten auf deinem Einkaufszettel speichern.
Zubereitung
- Kartoffeln sehr gut waschen und mit Schale in Salzwasser 30-40 Minuten kochen.
- Inzwischen Salami, Mortadella und Scamorza grob würfeln.
- Kartoffeln abgießen, die Schale abziehen und die noch heißen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken.
- Eier in eine große Schüssel aufschlagen.
- Kartoffelpüree, Milch, Parmesan, Salami, Mortadella und Provolone dazugeben und alles mit den Händen sehr gut mischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Eine ofenfeste ovale Form mit Butter fetten und mit 1 EL Paniermehl ausstreuen.
- Die Kartoffelmasse hineingeben, mit Butterflöckchen und dem restlichen Paniermehl bestreuen.
- Den Kartoffelkuchen im Ofen etwa 30 bis 35 Minuten backen.
Tipp!
Nehmt gut abgelagerte Kartoffeln - sie enthalten weniger Kartoffelstärke. Mit neuen Kartoffeln wird der Kuchen klebrig!
Falls ihr nach dem Kochen und Schälen der Kartoffeln merken solltet, dass sie noch zu viel Wasser enthalten, 10 Minuten auf einem Teller ausdampfen lassen.
Das Gattò muss eine Viertelstunde stehen, bevor es gegessen wird. Ihr könnt es warm und kalt servieren!