Wenn Sie Muscheln kochen, entsteht automatisch ein köstlicher Sud. Mit diesen drei Rezepten schmeckt er noch besser! Und dazu: wie man die Muscheln vorbereitet.
So werden die Muscheln vorbereitet
- Muscheln in reichlich kaltem Wasser abspülen und geöffnete und beschädigte Exemplare unbedingt aussortieren.
- Die harten Fäden an der Muschelseite, den so genannten "Bart", mit den Fingern oder mit Hilfe eines kleinen Küchenmessers herausziehen.
- Muscheln unter fließendem kalten Wasser gründlich abbürsten. Das geht gut mit einer harten Handwaschbürste.
- Eventuelle Kalkablagerungen mit einem Messer von der Schale kratzen, weil darunter Ungeziefer sitzen kann. Aufgepasst: Muscheln, die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, auf jeden Fall wegwerfen.
Muscheln in Fenchel-Orangen-Sud mit Wermut

© Thomas Neckermann
Zum Rezept: Muscheln in Fenchel-Orangen-Sud mit Wermut
Muscheln in Curry-Kokosmilch mit Ananas

© Thomas Neckermann
Zum Rezept: Muscheln in Curry-Kokosmilch mit Ananas
Muscheln in Tomaten-Weinsud mit Estragon

© Thomas Neckermann
Zum Rezept: Muscheln in Tomaten-Weinsud mit Estragon