Pancakes
Zutaten
Eier
EL EL Zucker
Prise Prisen Salz
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Mehl
TL TL Backpulver
Öl (zum Braten)
Zubereitung
-
Schlagt die Eier mit dem Zucker cremig auf, gebt dann die Milch dazu und rührt sie unter.
-
Rührt Salz, Mehl und Backpulver ein, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Lasst den fertigen Teig nun noch 15 Minuten ziehen.
-
Pinselt eine beschichtete Pfanne mit Öl aus und erhitzt sie auf mittlerer Stufe. Gebt mit einer Schöpfkelle einen Klecks Teig hinein und backt ihn bei mittlerer Hitze aus.
-
Sobald sich kleine Bläschen bilden, wendet den Pancake und backt ihn von der anderen Seite goldbraun aus. Da die Pancakes kleiner sind, könnt ihr auch mehrere gleichzeitig in der Pfanne zubereiten.
Serviert eure Pancakes köstlich mit frischen Früchten der Saison garniert und mit Ahornsirup.
Pancakes: Rezept im Video

American Pancakes - gestapeltes Glück!
Pfannkuchen mit einem ordentlichen Schuss Ahornsirup gehören in den USA zum Frühstück wie die Stulle bei uns zum Abendbrot. Es gibt verschiedene Rezepte für American Pancakes, doch die Zubereitung ist eigentlich immer super einfach – schließlich muss das Backen morgens schnell gehen.
Unser Tipp: Verwendet eine Lochpfanne, um schnell und einfach gleichmäßig große Pfannkuchen zu zaubern.
Statt mit Ahornsirup kann man die Pancakes auch mit Butter, Beeren, Puderzucker oder einer anderen Lieblingszutat servieren. Auch vegane Pancakes schmecken fantastisch! Wir haben hier noch mehr leckere Varianten für euch:
Pancake-Varianten, die ihr probieren müsst

Apfel-Pancakes mit Ahornsirup
Apfel-Pancakes gehören in den USA zu den Frühstücks-Klassikern – und was könnte man daran auch nicht lieben? Die frischen Apfelstückchen werden ganz einfach unter den Teig gerührt.
Zum Rezept:Apfel-Pancakes mit Ahornsirup |

Glutenfreie Pancakes
Immer mehr Menschen reagieren empfindlich auf Gluten – doch glücklicherweise ist das kein Grund, auf Pancakes zu verzichten. Wir haben eine Variante, die ihr trotzdem genießen könnt.
Zum Rezept:Glutenfreie Pancakes |

Vollkorn-Pancakes
Auch eine Möglichkeit, die Pancakes etwas gesünder zuzubereiten: Wir verwenden Vollkornweizenmehl und Buttermilch und genießen sie pur mit einem Schuss Ahornsirup – oder mit frischen Beeren der Saison.
Zum Rezept:Vollkorn-Pancakes |

Pancakes aus Haferflockenmehl
Wenn es darum geht, den klassischen Pancake kreativ abzuwandeln, gehen uns einfach nicht die Ideen aus. Diese gesunden Pancakes bereiten wir aus Haferflockenmehl zu. Frische Früchte dazu – fertig!
Zum Rezept:Pancakes aus Haferflockenmehl |

Kräuter-Pancakes mit Zucchini und Bacon
Pancakes können auch deftig. Statt mit frischen Beeren und Sirup könnt ihr eure Pancakes auch mit euren Frühstücks-Favoriten zubereiten. Frische Kräuter, Bacon und Zucchini sind die Stars dieser Alternative.
Zum Rezept:Kräuter-Pancakes mit Zucchini und Bacon |

Pancake-Schoko-Türmchen
Pures Verwöhnprogramm für alle Sinne: Schokoladencreme und Pancakes werden zu einem köstlichen Türmchen gestapelt. Je nach Saison dann mit Vanilleeis oder frischen Früchten servieren.
Zum Rezept:Pancake-Schoko-Türmchen |

Petersilien-Pancakes mit Pastinakencreme
Die deftigen Pancakes werden aus Buchweizenmehl hergestellt und enthalten gesunde Petersilie. Dazu gibt es eine leckere Pastinakencreme. Das schmeckt!
Zum Rezept: Petersilien-Pancakes mit Pastinakencreme |
Diesen Inhalt teilen