Je älter man wird, desto schlimmer der Kater. Während man mit Anfang zwanzig noch getrost tiefer in das Glas schauen konnte, sorgt zehn Jahre später selbst das ein oder andere Sektchen für Kopfschmerzen. Doch manchmal liegt es nicht nur an der Menge, sondern auch am Inhalt.
Trinken ohne Nebenwirkung?
Bestimmte Alkoholsorten verstärken die Kater-Symptome. Ärztin Soma Mandal aus den USA verrät gegenüber "bustle.com", auf was zu achten ist, um den Kater am nächsten Tag schwächer ausfallen zu lassen und von welchen Getränken man besser die Finger lassen sollte.