Das Basilikumpflänzchen geht immer sooo schnell ein! Dagegen gibt es zwar Abhilfe, (mehr dazu im folgenden Artikel: So bleibt euer Basilikum lange frisch), aber was wir nicht verbrauchen können, trocknen wir einfach – so haben wir noch lange etwas davon. Du kannst Basilikum im Ofen oder im Dörrautomat trocknen, doch es geht noch einfacher ...
Basilikum trocknen
Steht das Basilikum schon in der Blüte, ist das Aroma oftmals etwas bitter. Kurz vor der Blüte ist das Basilikum hingegen am aromatischsten – der perfekte Zeitpunkt zum Schneiden und Trocknen. Und so geht es:
- Schneide die Basilikumstängel von der Pflanze mit einer Schere ab. Achte darauf, dass diese nicht zu kurz sind.
- Binde alle Stiele mit Garn oder einem Gummiband zusammen.
- Hänge die Bündel an einem trockenen, luftigen Ort auf.
- Nach ca. zwei Wochen sollte das Basilikum getrocknet sein. Entferne das Band und pflücke die Blätter ab, diese leicht zerbröseln und in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.
Basilikum trocknen im Ofen
Dauert dir der Prozess des Lufttrocknens zu lange, kannst du Basilikum auch im Ofen trocknen. Verteile dazu die Blätter auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und lege die Blätter nebeneinander darauf und gib sie für ca. 20 Minuten in den Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 50 Grad).
Basilikum trocknen im Dörrautomaten
Genauso leicht wie im Ofen, gelingt das Trocknen von Basilikum im Dörrautomaten. Achte dabei darauf, dass die Basilikumblätter nicht aufeinander, sondern nebeneinander liegen. Dörre das Kraut auch bei dieser Methode bei niedriger Temperatur (30 bis 35 Grad).
Tipp: Nicht nur Kräuter trocknen funktioniert, sondern auch Hagebutten, Salbei und Hortensien trocknen!
Haltbarmachen von Lebensmitteln
Neben dem Trocknen hast du noch andere Möglichkeiten, Lebensmittel haltbar zu machen.
Einfrieren
Eine Menge Lebensmittel lassen sich hervorragend einfrieren und zum Kochen (portioniert) verwenden. Hier haben wir einige Beispiele für dich:
Einkochen
Gerade Obst und Gemüse sind oftmals nicht lange lagerfähig. Damit du länger etwas von saisonalen Lebensmitteln hast, kannst du vieles einkochen oder einlegen:
- Einmachen – von Chutney bis Rumtopf
- Tomaten einlegen
- Spargel einkochen
- Obst einkochen
Videotipp: Spargel in Basilikum
