Aufgrund von fragwürdigen Haltungsbedingungen, der Problematik des Kükenschredderns und der geringen Lebensdauer von Legehennen entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, in ihrer Ernährung auf Eier zu verzichten. Pflanzliche Alternativen gibt es zuhauf – wir stellen euch die 10 besten vor!
1. Apfelmus
Apfelmus könnt ihr zum Beispiel für Muffins und Rührteig als Ei-Ersatz verwenden. Das Praktische: Der Apfelgeschmack geht beim Backen fast vollständig verloren. Drei Esslöffel Apfelmus ersetzen ein Ei.
2. Bananen
Bananen eignen sich gut als Ersatz für Ei in Kuchen, allerdings sollte man bedenken, dass ihr Eigengeschmack hervorstechen kann – das mag nicht jeder. Eine halbe Banane ersetzt ein Ei, dafür einfach eine reife Frucht mit der Gabel zerdrücken und in den Teig einrühren.
3. Chiasamen
Chiasamen sind eine fabelhafte Ei-Alternative für Plätzchenteig. Wenn ihr einen Esslöffel mit drei Esslöffeln Wasser anrührt, werden die Samen gelartig und können unter den Teig gehoben werden.
4. Ei-Ersatz-Pulver
Ei-Ersatz-Pulver gibt es in Reformhäusern, Bioläden oder gut sortierten Supermärkten. Das fertige Bindemittel besteht hauptsächlich aus Mais und Lupinenmehl und eignet sich für leichtes Gebäck, Kuchen oder Bratlinge.
5. Johannisbrotkernmehl
Ein weiteres veganes Verdickungsmittel stellt Johannisbrotkernmehl dar, ein gehäufter Teelöffel und 40 Milliliter Wasser substituieren dabei ein Ei. Der Vorteil: Das Mehl und die Flüssigkeit müssen vorher nicht angerührt werden, sondern können direkt mit den anderen Zutaten in den Teig wandern.
6. Kichererbsenwasser
Kichererbsenwasser klingt erst einmal merkwürdig, ist aber eine hervorragende Alternative für Eischnee. Einfach die Flüssigkeit aus der Dose auffangen, mit einem Handrührgerät einige Minuten lang aufschlagen und schon könnt ihr das sogenannte Aquafaba als Ei-Ersatz verwenden.
7. Leinsamen
Leinsamen sind vor allem für Vollkorn-Fans ein praktischer Ei-Ersatz. Zwei Esslöffel gemahlene Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser vermengt ersetzen zum Beispiel in Vollkorngebäck ein Ei.
8. Seidentofu
Pürierter Seidentofu hat eine cremige Konsistenz und eignet sich deshalb sehr gut für Quiches, da er ebenfalls stockt. Der Tofu ist auch perfekt für Desserts wie Schokocremes oder eine Alternative für Eierstich.
9. Sojamehl
Sojamehl (oder alternativ auch Stärke- oder Kichererbsenmehl) kann Eier in Kuchen oder Gebäck ersetzen. Allerdings hinterlässt insbesondere Sojamehl einen ungewohnten Geschmack. Ein in etwas Wasser angerührter Esslöffel Mehl ersetzt ein Ei.
10. Tomatenmark
In Bratlingen oder Burgerpattys könnt ihr zwei Esslöffel Tomatenmark als Ei-Ersatz verwenden. Es ist jedoch kein universeller Ei-Ersatz, sondern passt aufgrund seiner Farbe und seines Geschmacks hauptsächlich zu herzhaften Gerichten.

Wie ihr seht, ist Backen ohne Ei kein Problem! Wir erklären auch, wie Panieren ohne Ei funktioniert. Bei uns findet ihr außerdem viele vegane Rezepte, zum Beispiel für vegane Pfannkuchen oder vegane Desserts – lasst euch inspirieren!