Zutaten für gegrillten Feta:
- 200 g Feta
- Gewürze nach Wahl (z. B. Thymian, Rosmarin, Oregano)
- schwarzer Pfeffer
- 2 Tomatenscheiben
- Oliven
- Zwiebelringe
- Olivenöl
- Alufolie oder Grillpapier
Feta grillen: So geht‘s
- Feta aus der Packung nehmen und abtropfen lassen. Dann mittig auf die Alufolie legen, sodass man sie später zu einem Päckchen verschließen kann. (Für eine umweltfreundlichere Variante haben wir euch hier ein paar Alternativen zu Alufolie herausgesucht.)
- Den Schafskäse nach Belieben würzen und mit den Tomatenscheiben, Zwiebelringen und Oliven belegen. Zum Schluss etwas Olivenöl darüber träufeln und das Päckchen gut verschließen.
- Bei direkter Hitze könnt ihr nun den Feta grillen. Bei geschlossenem Deckel beträgt die Garzeit etwa 10 Minuten, ohne Deckel verlängert sie sich auf 20 Minuten.
Feta am Spieß grillen
Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, eure Grillspieße mit Schafskäse aufzupeppen. Vor allem Gemüsespieße bieten sich dazu an, wie unsere Rezepte für Zucchini-Käse-Spieße und für Melonen-Käse-Spieße beweisen. Aber auch Fleisch schmeckt hervorragend in Kombination mit gegrilltem Feta: Ihr könnt zum Beispiel Hähnchen- oder Lammfleisch abwechselnd mit den Schafskäsewürfeln auf Spieße stecken und etwa 5 Minuten lang grillen.
Feta grillen: Warenkunde
Als Feta darf nur Schafs- oder Ziegenkäse bezeichnet werden, der in Griechenland hergestellt wurde und in Salzlake gereift ist. Besteht der Käse aus Kuhmilch, wird er zum Beispiel unter dem Namen Hirtenkäse, Balkankäse oder Weißer Käse angeboten.
Feta ist mit 284 Kilokalorien pro 100 Gramm zwar nicht kalorienarm, der Schafskäse enthält jedoch viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Bei uns findet ihr viele weitere Feta-Rezepte, der Käse macht sich zum Beispiel auch hervorragend in einem leckeren Salat. Außerdem geben wir euch Tipps, was ihr beim Zucchini grillen, Aubergine grillen und Süßkartoffeln grillen beachten solltet.
Videotipp: Auberginen-Zucchini-Feta-Päckchen
