Linsen kochen – so geht‘s
- Bevor du die Linse kochen kannst, solltest du sie in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, um mögliche Verunreinigungen herauszuwaschen.
- Je nach Linsensorte müssen die Hülsenfrüchte vorab nicht unbedingt eingeweicht werden, allerdings verkürzt sich dadurch die Garzeit um 10 bis 15 Minuten. In der unten stehenden Tabelle erfährst du, bei welchen Linsen sich das Einweichen lohnt.
- Zum Kochen solltest du auf jeden Fall frisches Wasser verwenden, da das Einweichwasser eine blähende Wirkung hat. Gib die Linsen in einen Topf und koche sie mit der doppelten Menge an Wasser auf.
- Anschließend die Hitze verringern und bei mittlerer Temperatur und geschlossenem Deckel die Linsen kochen. Wenn zu viel Wasser verkocht, kannst du zwischendurch noch welches nachgießen.
- Zum Ende der Kochzeit das Wasser abgießen und die Linsen servieren – oder zum Beispiel zu einer Linsensuppe verarbeiten.
Wie lange müssen Linsen kochen?
Sorte | Garzeit | Einweichen? |
Rote Linsen | 10-15 Minuten | nicht empfohlen |
Gelbe Linsen | 10-15 Minuten | nicht empfohlen |
Beluga-Linsen | 20 Minuten | nicht notwendig |
Puy-Linsen | 25-30 Minuten | nicht notwendig |
Grüne Linsen | 30 Minuten | nicht notwendig |
Berglinsen | 30-40 Minuten | nicht notwendig |
Braune Tellerlinsen | 45-60 Minuten | empfohlen |
Muss man Linsen einweichen?
Rote und gelbe Linsen müssen nicht eingeweicht werden, da sie bereits geschält sind und sonst sehr stark zerfallen würden. Tellerlinsen sind hingegen sehr groß und sollten deshalb am besten über Nacht einweichen. Ihre Kochzeit verringert sich dadurch auf etwa 30 Minuten.
Tipps für die Zubereitung von Linsen
Es existieren verschiedene Meinungen darüber, ob man Linsen vor dem Kochen salzen sollte oder nicht. Fest steht: Durch die Zugabe von Salz im Kochwasser bleiben die Hülsenfrüchte hart und behalten ihre Form, was zum Beispiel für Linsensalate von Vorteil sein kann. In einem Linsen-Dal erwartet man hingegen eher weiche Linsen – letztendlich ist es also Geschmackssache. Mit einem Schuss Essig oder einem Spritzer Zitronensaft kannst du übrigens das Aroma der Linsen intensivieren.

Du bist auf der Suche nach weiteren Kochtipps? Bei uns erfährst du, wie du Kartoffeln kochen, Rosenkohl kochen, Brokkoli kochen, Quinoa kochen oder Kichererbsen kochen kannst.