Lammrücken braten ist ganz einfach – mit den Tipps der Koch-Profis aus der BRIGITTE-Küche. Wir zeigen es euch Schritt für Schritt im Video.
Lammrücken braten – Wissenswertes
Der Lammrücken ist der zarteste und edelste Teil des Lamms. Er besteht aus dem Kotelettstück, auch Lendenstück genannt, und dem Lammfilet, das auch als Lammlachse bezeichnet wird. Das Kotelettstück ist mageres Muskelfleisch direkt am Rückgrat des Lamms, die Lammlachse liegen innen am Lammrücken.
Lammrücken braten: Schritt für Schritt
- Zunächst müssen Nieren und Leber entfernt werden. Fett, Sehnen und Silberhaut abschneiden – sie machen sonst das Fleisch beim Braten zäh.
- Die Lammlachse herauslösen; sie können im Ganzen oder als Medaillons gebraten werden.
- Anschließend muss die Fettschicht vom Lammrücken eingeschnitten und abgezogen werden. Fett, Sehnen und Silberhaut unter der Fettschicht ebenfalls entfernen.
- Den Lammrücken mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter in Öl von beiden Seiten braten. Für das richtige Aroma sorgen frische Kräuter wie Salbei, Oregano und Rosmarin. Bei 160 Grad wird der Lammrücken für 40 Minuten im Ofen gegart.
- Schließlich die zarten Lendenstücke herausschneiden. Das Fleisch sollte innen leicht rosa sein.
Klassische Beilagen zu Lammrücken sind Speckbohnen und Rosmarin-Kartoffeln. Wir haben leckere Lammrücken-Rezepte, z. B. für Lammrücken, Pak-Choi und Ricotta-Creme.