Hast du dich auch schon gefragt, wie man Zwiebeln am besten aufbewahrt? Was du bei der Aufbewahrung von Zwiebeln beachten solltest, erklären wir hier.
Zwiebel-Aufbewahrung – Tipps für frische Zwiebeln
Diese Voraussetzungen bieten die besten Bedingungen für die Zwiebel-Aufbewahrung:
- Dunkel: Einer der wichtigsten Punkte bei der Zwiebel-Aufbewahrung ist die Dunkelheit, denn sonst können die Knollen schnell austreiben. Das ist zwar nicht bedenklich, allerdings kann die Knolle dann schnell matschig werden. Ein Vorratsschrank bietet sich für die Lagerung an, da dieser auch vor Sonnenlicht schützt.
- Kühl: Auch bei zu viel Wärme können die Zwiebeln Triebe bilden, daher solltest du einen kühlen Lagerort wählen. Das bedeutet nicht, dass der Ort richtig kalt sein muss, denn Frost ist ebenfalls nicht wünschenswert!
- Trocken: Neben Dunkelheit und kühleren Temperaturen muss es trocken sein! Ansonsten riskierst du, dass die Zwiebeln schnell schimmeln.
- Luft: Nicht zuletzt sollte Luft an die Zwiebeln kommen. Luftdichte Gefäße oder Plastiktüten sind keine optimale Aufbewahrung für Zwiebeln, dadurch wird Schimmel begünstigt.
Für die Lagerung von Zwiebeln kommen nach diesen Kriterien in erster Linie ein (Vorrats-)Schrank, eine Speisekammer und der Keller infrage, vorausgesetzt natürlich, der Keller ist trocken genug. Zwiebeln lassen sich, je nach Lagerbedingungen, mehrere Monate aufbewahren.
Zwiebeln in den Kühlschrank? Besser nicht
Die Zwiebeln brauchst du nicht im Kühlschrank aufzubewahren, um sie frisch zu halten, denn dort kann es zu feucht sein und sie können an Geschmack verlieren. Handelt es sich um eine angeschnittene Knolle, sieht die Sache anders aus! Diese legst du am besten in ein verschließbares Glasgefäß und stellst es in den Kühlschrank. Ansonsten gewährleistest du die beste Aufbewahrung mit einem dunklen, kühlen und trockenen Ort, wo die Zwiebeln in einem Netz oder Korb gelagert werden.
Die Alternative: Gemüse fermentieren
Du kannst die Zwiebeln wie beschrieben lagern oder auch fermentieren. Das ist eine Methode, Lebensmittel mittels Gärung haltbar zu machen – und ganz nebenbei werden sie auch noch gesünder! Kein Wunder, dass fermentiertes Gemüse der letzte Schrei ist! Und so könnt ihr ganz leicht selber fermentieren.
Leckere Rezepte mit Zwiebeln
Zwiebeln sind in der Küche vielseitig einsetzbar, ob in Suppen, Gemüsemischungen, Soßen oder natürlich auf dem leckeren Flammkuchen. Hier findest du ein paar richtig köstliche Rezeptideen:
Wir erklären auch, wie ihr am besten Zwiebeln schneiden könnt.