Zu Beginn: Das richtige Öl wählen
Welches Öl zum Braten ist das richtige? Das Öl sollte hitzebeständig sein und einen Rauchpunkt von über 200 °C aufweisen. Der Rauchpunkt gibt die Temperatur an, bei der sich Rauch in der Pfanne entwickelt: Fängt das Öl an zu rauchen, wird der Giftstoff Acolein freigesetzt. Greift zum Braten daher lieber auf diese hier zurück, wie:
- Erdnussöl
- Kokosöl
- Rapsöl
- Sonnenblumenöl
- Traubenkernöl
Knusprige Zwiebeln anbraten
Knusprige Zwiebeln passen zu deftigen Gerichten hervorragend als leckere Beilage.
Zutaten für 2 Personen
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 1 TL Mehl
Zwiebeln knusprig braten: Schritt für Schritt
- Die Zwiebeln schälen.
- In Würfel oder Ringe schneiden.
- Öl in die Pfanne geben.
- Die Zwiebeln mit dem Mehl bestäuben und dann bei mittlerer Hitze braten.
- Regelmäßig wenden.
- Vom Herd nehmen, wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Nach Wunsch mit Salz würzen.
Wollt ihr Röstzwiebeln selber machen, nehmt ihr 3 EL Mehl, bedeckt die Zwiebeln damit vollständig und frittiert sie in Butterschmalz.
Zwiebeln glasig dünsten
Das Gemüse muss nicht knusprig gebraten werden, auch gedünstet kommt der charakteristische Geschmack heraus.
Zutaten für 2 Personen
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Öl
Zwiebeln glasig braten: Schritt für Schritt
- Die Zwiebeln schälen.
- In Würfel oder Ringe schneiden.
- Bratöl in die Pfanne geben.
- Herdplatte auf kleine bis mittlere Stufe stellen.
- Zwiebeln hineingeben und dünsten lassen, bis sie glasig erscheinen.
- Rausnehmen, bevor sie braun werden. Nach Wunsch mit Salz würzen.
Zwiebeln karamellisieren
Karamellisierte Zwiebeln sind eine weitere leckere Variante und passen zum Beispiel ausgezeichnet zum Pilz-Burger. Und so geht's:
Zutaten für 2 Personen
- 2 rote Zwiebeln
- 2 EL Wasser
- 1 EL Öl
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Rotweinessig
- Salz
Zwiebeln karamellisieren: Schritt für Schritt
- Zwiebeln abziehen und in Streifen schneiden.
- Öl in eine Pfanne geben.
- Zwiebeln darin auf mittlerer Stufe andünsten.
- Wasser dazugeben und das Gemüse weiter dünsten lassen.
- Zucker hineingeben und unter ständigem Rühren karamellisieren.
- Salz und Essig dazu geben und einkochen lassen.
Hier findest du das komplette Rezept: Pilz-Burger mit karamellisierten Zwiebeln.
Rezepte mit Zwiebeln
Das Gemüse schmeckt sowohl in klassischen Rezepten wie einem Zwiebel-Rostbraten oder einem Räuberschnitzel, als auch in anderen Kompositionen wie rote Zwiebeln mit Kichererbsenpüree oder Penne mit Zwiebel-Marsala Soße.
Auch die vegetarische Küche bietet viele leckere Rezepte mit Zwiebeln und anderem Gemüse: Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen vegetarischen Kohlrouladen oder Käsespätzle mit Gouda?!