Kohlotto mit Zander
Zutaten
KOHLOTTO
Kilogramm Kilogramm Kohlrabi
Gemüsezwiebel (etwa 280 g)
EL EL Butter
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Messersp. Messersp. Muskat
Milliliter Milliliter Geflügelbrühe
Bund Bund Dill
Gramm Gramm Kirschtomaten
Gramm Gramm Mascarpone
EL EL körniger Senf
EL EL Zitronensaft
FISCHFILET
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Mandeln (geschält und ganz)
EL EL Mandeln (geschält und gemahlen)
Gramm Gramm Butter (weich)
Stück Stück Fischfilets (weiß, à 250 g, z.B. Zander)
Zubereitung
-
FÜR DAS KOHLOTTO
-
Den Kohlrabi schälen und 1⁄2 cm groß würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln.
-
Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 5 Minuten andünsten. Kohlrabi zufügen, weitere 5 Minuten dünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Brühe zugießen, ohne Deckel 15 Minuten köcheln lassen.
-
Dill abspülen, trocknen, Ästchen abzupfen, fein hacken. Tomaten abspülen, putzen, halbieren. 2⁄3 vom Dill, Tomaten, Mascarpone und Senf unters Kohlotto rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
FÜR DAS FISCHFILET
-
Zitrone heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Ganze Mandeln grob hacken. Beide Mandelsorten, Zitronenschale, Butter, Salz und Pfeffer verkneten.
-
Fischfilets trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und etwa 1 EL Zitronensaft würzen, in eine Auflaufform legen. Mandelmischung darauf verteilen und leicht andrücken.
-
Fischfilets auf den Ofenrost stellen, auf mittlerer Schiene im heißen Ofen 15–20 Minuten backen. Mit dem Kohlotto auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Dill bestreuen.
Dieses Rezept ist in Heft 14/2019 erschienen.