Kohlrabisuppe
Zutaten
6
Portionen
Suppe
Kilogramm Kilogramm Kohlrabi
Schalotten
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Gemüsebrühe
Gramm Gramm Schlagsahne
Salz, Pfeffer
Limettensaft
Topping
Gramm Gramm Pinienkerne
Gramm Gramm Zuckerschoten
Lauchzwiebeln
Zweig Zweige Minze
Muskat (frisch gerieben)
Zubereitung
-
Für die Suppe
-
Kohlrabi schälen und würfeln. Dabei die kleinen Kohlrabiblätter für das Topping zur Seite legen. Schalotten schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin andünsten.
-
Kohlrabi dazugeben, kurz mitdünsten. Gemüsebühe dazugießen, mit Deckel etwa 10–15 Minuten kochen lassen.
-
Suppe mit dem Stabmixer oder in einem Hochleistungsmixer fein pürieren. Die Sahne dazugießen, aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
-
Für das Topping
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen.
-
Zuckerschoten und Lauchzwiebeln putzen, abspülen. Zuckerschoten in Streifen, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Beides in kochendem Salzwasser einmal aufkochen, in einem Sieb kalt abspülen, gut abtropfen lassen.
-
Minze abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Minze, Zuckerschoten, Lauchzwiebeln, Kohlrabiblättchen und Pinienkerne mischen.
-
Suppe mit dem Stabmixer noch einmal schaumig pürieren, in vorgewärmte Suppenteller oder -tassen füllen und mit dem Topping und Muskat bestreut servieren.
Tipp
Dazu: Crostini mit Bockshornklee-Creme oder Baguette
Suppe und Topping können schon am Vortag zubereitet und abgedeckt in den Kühlschrank gestellt werden. Die Pinienkerne erst vor dem Servieren mit dem Gemüse mischen.
Suppe und Topping können schon am Vortag zubereitet und abgedeckt in den Kühlschrank gestellt werden. Die Pinienkerne erst vor dem Servieren mit dem Gemüse mischen.
Dieses Rezept ist in Heft 8/2020 erschienen.