Konjak-Nudeln in Morchelsoße
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm getrocknete Morcheln
Schalotte
TL TL Olivenöl
Milliliter Milliliter Sojasahne
Salz, Pfeffer
Prise Prisen Muskat (frisch gerieben)
Stiel Stiele glatte Petersilie
rote Chili
Packung Packungen Nudeln (Konjak-Nudeln, à ca. 200 g Abtropfgewicht; siehe Warenkunde)
Beet Beete Gartenkresse
Zubereitung
-
Morcheln in 250 ml lauwarmem Wasser 15 Minuten einweichen. Pilze in einem Sieb abtropfen lassen, dabei gut ausdrücken und 200 ml Pilzwasser auffangen. Größere Pilze halbieren. Schalotte fein würfeln. Öl im Topf erhitzen, Morcheln und Schalotte darin 2 Minuten andünsten. Pilzwasser zugießen, auf die Hälfte einkochen. Sojasahne zugießen, mindestens 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen, Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
-
Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden. Pfefferschote abspülen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden.
-
Konjak-Nudeln in einem Sieb gut abtropfen lassen. Nudeln und Petersilie in die Soße geben, gut mischen und etwa 1-2 Minuten erhitzen. Kresse eventuell abspülen, trocken schütteln und mit einer Schere vom Beet schneiden. Nudeln anrichten, mit Pfefferschotenringen und Kresse bestreut servieren.
Warenkunde
Konjak-Nudeln werden aus dem Mehl der Konjakwurzel hergestellt und sind frei von verwertbaren Kohlenhydraten – ideal für eine Low-Carb-Ernährung.
Dieses Rezept ist in Heft 12/2022 erschienen.