Anzeige
Anzeige

Kräuter-Pesto

(4)

Kräuter-Pesto
Foto: Jorma Gottwald
In das Kräuter-Pesto wandern zum Beispiel Sauerampfer und Löwenzahn. Statt Parmesan und Pinienkernen nehmen wir Mandeln und Sbrinz – sehr lecker!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, vegetarisch, schnell

Pro Portion

Energie: 895 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 89 g

Zutaten

Für
2
Gläser
200

Gramm Gramm Kräuter (gemischt, z. B. Sauerampfer, Löwenzahn, Pimpernell, Schnittlauch)

3

EL EL Mandeln

2

Knoblauchzehen

100

Gramm Gramm Sbrinz (schweizer Hartkäse oder Pecorino)

Salz

130

Gramm Gramm Olivenöl

Zubereitung

  1. Kräuter abspülen, ganz trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett ganz leicht anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Knoblauchzehen abziehen und grob hacken. Den Käse fein reiben.
  2. Kräuter, Mandeln, Knoblauch, Käse und Salz in einen Mixer geben. Das Olivenöl dazugießen und so lange zerkleinern, bis eine geschmeidige noch leicht stückige Paste entstanden ist.
  3. Das Kräuter-Pesto randvoll in saubere, kochend heiß ausgespülte Schraub- oder Einmachgläser füllen. Die Gläser sofort fest verschließen. Das Pesto hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche.
Tipp Mehr Einmach-Rezepte findet ihr bei uns.
VG-Wort Pixel