- 500 Gramm Weizenmehl (Type 550)
- 25 Gramm Hefe (frisch)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl (gut)
- Mehl (zum Bearbeiten und für das Backblech)
- 0,5 Bund Kräuter (gemischt, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch)
- 25 Gramm Walnüsse
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
-
Mehl in eine große Schüssel sieben.
-
Etwa 50 g davon abnehmen und mit der zerbröckelten Hefe und etwa 100 ml warmem Wasser zu einem Vorteig verrühren.
-
Zucker und Salz mit dem restlichen Mehl in der Schüssel mischen.
-
Den Vorteig, das Öl und etwa 150 ml lauwarmes Wasser zufügen und alles zunächst mit einem Kochlöffel, dann mit den Händen zu einem weichen Hefeteig verkneten.
-
Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich vergrößert hat.
-
Die Kräuter abspülen, gut trocken tupfen und fein hacken. Auf Küchenkrepp ausbreiten und nachtrocknen lassen.
-
Walnüsse hacken und mit den Kräutern mischen.
-
Den Teig mit den Händen zu einem Fladen auseinanderziehen und mit Kräutern und Walnüssen belegen.
-
Den Fladen zusammenrollen, sodass die Füllung rundherum mit Teig bedeckt ist. Die Teigrolle an beiden Enden anfassen und gegeneinander (wie ein Seil) leicht drehen.
-
Teigstränge auf bemehlte Backbleche legen und dort nochmals mindestens 40 Minuten gehen lassen.
-
Backofen auf 250 Grad, Umluft 230, Gas Stufe 6-7 vorheizen.
-
Das Brot in den Backofen schieben, 1 Tasse Wasser auf den Boden des Backofens gießen, damit ordentlich Dampf entsteht.
-
Backofentür sofort schließen, Temperatur auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 zurückschalten. Das Brot etwa 35 Minuten backen.
Wir haben noch mehr Rezepte, mit denen ihr selber Brot backen könnt.