Kräuterquark: Unser bestes Rezept
Zutaten
Limette
Gramm Gramm Magerquark
Gramm Gramm Joghurt
Gramm Gramm Frischkäse
Bund Bund Petersilie
Bund Bund Schnittlauch
Stiel Stiele Dill
Schalotte
Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Die halbe Limette auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Quark, Joghurt und Frischkäse zugeben und alles mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren.
-
Kräuter waschen und trocken schütteln. Petersilie und Dill von den Stielen befreien und fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden. Schalotte abziehen, halbieren und anschließend fein würfeln.
-
Kräuter und Schalotte zum Quark geben und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kräuterquark variieren
Kräuterquark ist ein wahrer Allrounder und lässt sich einfach nach den eigenen Vorlieben abwandeln. Nicht nur die Kräuter kannst du immer wieder neu kombinieren, auch bei der Wahl des Quarks kannst du dich ausprobieren. Einigen schmeckt Magerquark nicht cremig genug: dann empfehlen wir Quark mit einem höheren Fettgehalt oder auch Frischkäse.
Wer es lieber mediterran mag, greift bei den Kräutern zu Thymian, Rosmarin, Majoran und Oregano. Aber auch Kerbel, Liebstöckel und Kresse schmecken toll. Dann noch einen Spritzer Limetten- oder Zitronensaft dazu und dein Kräuterquark erhält einen besonders frischen Touch.
Tipp: Im Frühling empfehlen wir etwas Bärlauch unter den Kräuterquark zu mischen. Das gibt dem Quark eine besondere Knoblauchnote.
Kräuterquark vegan zubereiten
Wer den Kräuterquark lieber vegan essen möchte, kann statt Quark Sojajoghurt oder Sojaquark verwenden.