Kräuterspätzle mit Zwiebeln und Käse
Zutaten
Kräuterspätzle
Bund Bund Kerbel
Bund Bund glatte Petersilie
Bund Bund Schnittlauch
Eier
Salz
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Appenzeller (Käse)
Gramm Gramm Greyerzer (Käse)
Gramm Gramm Emmentaler
Beet Beete Gartenkresse
Zwiebeln
Gramm Gramm Zwiebeln (Tropea-Zwiebeln, siehe Warenkunde)
Gramm Gramm Butter
TL TL brauner Zucker
TL TL Paprikapulver edelsüß
EL EL Weißweinessig
frisch gemahlener Pfeffer
Muskat (frisch gerieben)
(Außerdem: Spätzlepresse)
Zubereitung
-
Für die Spätzle
-
Kräuter abspülen und trocken schütteln. Kräuter mit den Stielen grob schneiden und mit 100 ml Wasser mithilfe eines Stabmixers fein pürieren. Eier in einer Schüssel mit 1 Prise Salz und pürierten Kräutern verquirlen, Mehl dazugeben, mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
-
Teig mit einem Kochlöffel 5–10 Minuten „schlagen“, bis er seidig glänzt und geschmeidig wird. Ist er zu fest, noch etwas Wasser zugeben. Teig mit einem Tuch zudecken und 20 Minuten quellen lassen.
-
Die Zwiebeln
-
In feine Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zwiebeln mit Zucker und Paprikapulver hineingeben, unter Wenden etwa 5 Minuten anbraten. Essig zugießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Warm halten.
-
Appenzeller, Greyerzer und Emmentaler grob reiben, mischen. Etwas Käsemischung zum Bestreuen beiseitestellen.
-
In einem großen flachen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Teig portionsweise in eine Spätzlepresse geben und direkt ins kochende Wasser pressen. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen, in einer großen vorgewärmten Schüssel abwechselnd mit der Käsemischung einschichten. Etwas Spätzlekochwasser zugießen und alles cremig verrühren.
-
Spätzle auf vorgewärmten Tellern anrichten. Zwiebeln darauf verteilen. Kresse, falls nötig, abspülen und trocken schütteln, dann vom Beet schneiden. Kresse, restlichen Käse und etwas Pfeffer darübersteuen und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 20/2021 erschienen.