Krautwickel mit Hackfleisch auf Sauerkraut
Zutaten
4
Portionen
Für die Krautwickel
Weißkohl (groß)
Salz
Stiel Stiele Thymian
Zwiebel
Ei
Gramm Gramm Hackfleisch (gemischt)
Gramm Gramm Reis (ungekocht)
frisch gemahlener Pfeffer
Tomaten
Stiel Stiele Dill
Gramm Gramm Sauerkraut (frisch, aus dem Kühlregal)
EL EL Paprikapulver edelsüß
Für die Kartoffeln & Sahnesoße
Gramm Gramm Drillinge
Gramm Gramm saure Sahne
EL EL Zitronensaft
TL TL Butter
Zubereitung
-
Für die Krautwickel
-
Vom Kohl den Strunk keilförmig herausschneiden. Kohl mit einer Fleischgabel von der Strunkseite aufspießen. Kopfüber in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser tauchen und so 6 große Blätter ablösen. Blätter 1 Minute in Salzwasser vorkochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort in eiskaltes Wasser legen, gut abtropfen lassen. Restlichen Kohl anderweitig verwenden. Thymian abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Zwiebel fein würfeln.
-
Zwiebel, Ei, Hackfleisch, ungekochten Reis und die Hälfte des Thymians in einer Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kohlblätter halbieren, dabei den mittleren Strunk he-rausschneiden. Blätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten und je etwas Hackfüllung auf das untere Drittel der Kohlblätter geben. Die Seiten der Blätter etwas über die Füllung klappen und Blatt und Füllung fest einrollen.
-
Tomaten abspülen, putzen und grob würfeln. Dill abspülen, trocken schütteln und die feinen Ästchen abzupfen. Ein paar Ästchen für die Deko beiseitestellen. Sauerkraut kurz abtropfen lassen und mit Tomaten und Dill in einen Bräter geben. Das Paprikapulver darüberstäuben und die Krautwickel mit der „Naht“ nach unten darauflegen.
-
So viel Brühe zugießen, dass das Sauerkraut gut bedeckt ist, restlichen Thymian zugeben. Bräter schließen, auf den Ofenrost stellen, Krautwickel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten etwa 1 Stunde schmoren lassen.
-
Für die Kartoffeln & Sahnesoße
-
Kartoffeln gründlich abspülen, eventuell abbürsten und in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen, nach Belieben pellen. Deckel vom Bräter nehmen, Krautwickel weitere 20 Minuten offen schmoren und leicht bräunen lassen.
-
Saure Sahne und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und mit etwas Pfeffer bestreuen. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Kartoffeln kurz darin schwenken. Krautwickel, Sauerkraut, Kartoffeln und Sahnesoße anrichten. Mit dem restlichen Dill dekorieren und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 24/2022 erschienen.