Krümelmonster-Muffins
Zutaten
Für den Teig:
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Eier
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Für die Deko:
Gramm Gramm Kokosraspeln
Tube Tuben blaue Lebensmittelfarbe (flüssig, 10 g)
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
TL TL Kakaopulver
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Schokotropfen
Oreo Kekse (oder Schoko-Cookies)
Zubereitung
-
Für die Deko:
-
Die Kokosraspeln mit 3/4 der blauen Speisefarbe vermischen, dabei gut mit den Händen durchkneten, so dass die Flocken gleichmäßig blau gefärbt sind (mit Einweghandschuhen arbeiten). Die Kokosraspel auf einem Blech trocknen lassen.
-
Etwa 20 Gramm Puderzucker und die Marzipanrohmasse gut verkneten und aus etwa 3/4 der Marzipanmasse 32 kleine Kugeln für die Augen formen. Restliches Marzipan und Kakao verkneten und ebenfalls zu 32 kleinen dunklen Kugeln rollen. Die kleinen dunklen Kugeln als Pupillen auf die etwas größeren Marzipankugeln drücken und trocknen lassen.
-
Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
-
Für den Teig:
-
Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren, dann nacheinander die Eier unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unter den Teig rühren. Dann die Schokotropfen nur kurz unterrühren.
-
Den Teig auf 16 mit Papiermanschetten ausgelegte Mulden eines Muffinbleches verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. Die Muffins zunächst kurz in der Form, dann auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.
-
Für die Deko:
-
Den restlichen Puderzucker, restliche blaue Speisefarbe und 3–4 TL Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Die Oberseite der Muffins zunächst mit dem Zuckerguss bestreichen, dann in den Kokosrapeln wälzen. Gut trocknen lassen.
-
In die Vorderseite der Muffins einen Schlitz schneiden und je einen halbierten Keks als Mund hineinstecken. Die Augen mit dem restlichen blauen Zuckerguss auf die Muffins kleben.
Ähnliche Rezepte wie die Krümelmonster-Muffins
Ihr sucht nach weiterer Inspiration für Kindergeburtstagskuchen? Dann schaut euch diese kreativen Leckereien an!
Marienkäfer-Muffins
Sind die nicht niedlich? Die Muffins machen auch auf dem Osterbuffet eine gute Figur und sind mit relativ wenig Aufwand herzustellen.
Schoko-Küchlein
Mit Schoko-Muffins kann man wenig falsch machen – wenn sie dann noch mit bunten Zuckerperlen verziert werden, ist gute Laune garantiert!
Schmetterlingskuchen
Sieht aufwendig aus, ist er aber gar nicht: Ihr müsst einfach einen runden Zitronenkuchen backen, in drei Teile schneiden und neu zusammensetzen – fertig ist der Schmetterling!
Fantakuchen
Der Klassiker unter den Geburtstagskuchen: Fantakuchen ist einfach zu backen, schnell gemacht und schmeckt ausnahmslos allen!
Cake-Pops
Mit Tiermotiven kann man bei Kindern eigentlich nie etwas falsch machen, wie wäre es also mit diesen süßen Cake-Pops in Form von Pferden und Schmetterlingen? Da kann das Geburtstagskind sogar beim Verzieren mithelfen!