Anzeige
Anzeige

Kürbis-Rezepte: Die besten Ideen für den Herbst

Der Kürbis ist unser liebstes Herbstgemüse. Hier findet ihr leckere Kürbis-Rezepte und Wissenswertes rund um den Kürbis und die verschiedenen Kürbissorten.

Klassiker mit Kürbis

Kochschule Kürbis

Kürbis-Rezepte – so lecker schmeckt der Herbst!

Im Spätsommer ist es endlich wieder soweit: Die ersten Kürbisse leuchten farbenfroh auf den Märkten und in den Gemüseregalen des Landes! Da warten wir nicht lange – viel zu gut schmecken uns Rezepte mit Kürbis und sie versüßen uns eindeutig den Herbst. Ob gebraten, gedünstet oder als Kürbisgemüse gekocht, süßsauer eingelegt, als Kürbiskuchen oder Chutney – wir können einfach nicht genug davon bekommen. Und natürlich dürfen auch die vielen leckeren Rezepte für Kürbissuppe im Herbst nicht fehlen! Kürbis-Rezepte gibt es auf jeden Fall en masse, sodass wir die Saison in vollen Zügen genießen können!
Einfache Kürbis-Rezepte
Hat die Ernte erst mal begonnen, können wir uns bei der Riesenauswahl köstlicher Kürbis-Rezepte gar nicht entscheiden: Ob Rezepte für eine cremige Kürbissuppe, köstliches Kürbisrisotto oder deftiger Kürbisauflauf – die Gerichte sind so vielfältig wie die Kürbisse selbst und lecker sind sie allemal!
Und wer es schnell und einfach mag, der sollte unbedingt unsere einfache Kürbissuppe, Kürbis-Hack-Cannelloni oder die One-Pot-Pasta mit Kürbis ausprobieren. 
Kürbis-Rezepte mit Fleisch
Für alle, die gern Kürbis mit einer Fleischbeilage zubereiten wollen, ist unser Kürbis-Rindfleisch-Eintopf, Lammschmortopf mit Kürbis und gewürztem Reis oder Hähnchen mit Kürbis-Couscous die perfekte Wahl.
Veggie-Love: Vegane Kürbis-Rezepte und vegatarische Kürbis-Rezepte
Und für alle Veggies gibt es ebenfalls eine riesige Auswahl leckerer Kürbis-Rezepte ohne Fleisch. Wie klingt zum Beispiel Kürbissuppe mit Kokosmilch, Kürbis-Lasagne oder Kürbis-Mango-Curry mit Reis? Lecker? Dann ran an den Herd!
Süße Kürbis-Rezepte
Wer statt auf herzhaft mehr Appetit auf süße Rezepte hat, der ist mit Kürbismarmelade, Kürbiskuchen und dem klassischen Pumpkin Pie gut beraten.
Kürbissorten: Diese gibt's
Wusstet ihr, dass es mehr als 800 Kürbissorten gibt? Der Kürbis kann gelb, orangefarben, dunkelgrün, weiß oder grau sein und auch rund, oval, birnen- und zwiebelförmig, glatt, mit Rippen oder mit Pickeln übersät. Manchmal bilden sich sogar bizarre Formen aus, sodass der Kürbis an ein Ufo erinnert. Viele Sorten sind jedoch ungenießbar.
Hier müsst ihr zwischen Zierkürbis und Speisekürbis unterscheiden. Zu den gängigsten Speisekürbissen gehören neben den Riesenkürbissen die Gemüse- oder auch Gartenkürbisse sowie die Moschuskürbisse, zu denen auch der birnenförmige, hellgelbe Butternut-Kürbis mit seinem buttrig-nussigen Fruchtfleisch und der Muskatkürbis zählen. Eine Kuriosität ist der Spaghettikürbis, dessen Fruchtfleisch in spaghettiähnliche Fäden zerfällt, wenn man den Kürbis im Ganzen kocht. Botanisch eng verwandt mit dem Kürbis ist außerdem die Gurke, Melone und Zucchini – letztere ist botanisch betrachtet ein Gemüsekürbis. 
Die beliebteste Kürbis-Sorte: Der Hokkaido-Kürbis
Besonders beliebt für Rezepte ist der orangerote Hokkaido-Kürbis. Sein Fleisch schmeckt aromatisch-nussig, und obwohl er botanisch gesehen zu den Riesenkürbissen zählt, ist er klein genug, um ihn bei einer Mahlzeit zu verarbeiten. Zudem kann man, anders als bei anderen Sorten, die Schale mitessen. Wie andere Kürbisarten auch, enthält der Hokkaido viel Betacarotin (eine Vorstufe von Vitamin A) und Kalium, und mit nur 25 Kilokalorien pro 100 Gramm ist sein Fleisch zudem sehr kalorienarm.
Wissenswertes über Kürbis
Einen reifen Kürbis erkennt man übrigens daran, dass er hohl klingt, wenn man gegen seine Schale klopft. Kühl und trocken gelagert kann man ihn dann bis ins Frühjahr aufbewahren. Alle Infos wie man Kürbis lagern kann, verraten wir euch in unserem Artikel und wenn ihr wissen wollt, wie ihr Kürbis einkochen oder wann Kürbiszeit ist, könnt ihr hier alles nachlesen. Außerdem erklären wir, warum Kürbis gesund ist und zeigen wie ihr einen Kürbis aushöhlen und den Kürbis schnitzen könnt. 
Wer noch mehr Ideen haben möchte, was sich alles Leckeres aus Kürbis zubereiten lässt, wird bei uns sicher fündig. Guten Appetit!