Kürbis-Chutney
Zutaten
3
Gläser
Kilogramm Kilogramm Kürbisse
Äpfel (säuerlich)
rote Zwiebeln
Knoblauchzehen
Zweig Zweige Rosmarin
rote Chili
TL TL Senfkörner (hell)
TL TL Korianderkörner
Piment
EL EL Öl
Gramm Gramm Cranberrys
Milliliter Milliliter weißer Balsamico-Essig
Gramm Gramm Rohrzucker
TL TL Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Twist-off-Gläser (Inhalt 200 ml) heiß ausspülen und in den auf 100 Grad, Umluft 80 Grad, Gas Stufe 1 vorgeheizten Backofen stellen.
-
Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen. Äpfel abspülen (nicht schälen), vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Kürbis in 2 cm große Würfel, Äpfel in 1cm große Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln abziehen. Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch zerdrücken. Rosmarin abspülen und trocken schütteln. Chilischote putzen, abspülen und die Kerne und Trennwände entfernen. Chili fein hacken (mit Gummihandschuhen arbeiten, sonst brennt es an den Händen). Senf-, Koriander- und Pimentkörner im Mörser grob zerstoßen.
-
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch, Chili und Gewürze zugeben und kurz mitdünsten, bis sie anfangen zu duften. Restliche Zutaten zugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten musig einkochen lassen (aufpassen, dass das Chutney nicht anbrennt). Rosmarin entfernen.
-
Das Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken. Twist-off Gläser auf ein feuchtes Tuch stellen und das Chutney randhoch einfüllen. Gläser sofort gut verschließen und umgedreht abkühlen lassen.
Tipp
Passt gut zu würzigem Käse, kurzgebratenem Geflügel und Fleisch. Außerdem ist es ein schönes Geschenk mit Kürbis aus der eigenen Küche. Das Chutney hält sich kühl aufbewahrt etwa 3 Monate.