Kürbis-Kartoffel-Rösti mit geräucherter Makrele
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Kartoffeln
Gramm Gramm Hokkaido (Kürbis)
Salz
Eigelb
EL EL Speisestärke
frisch gemahlener Pfeffer
Muskat (frisch gerieben)
EL EL Öl
Makrelenfilets (geräuchert, à ca. 150 g)
Stiel Stiele Dill
EL EL Honig
EL EL körniger Senf
EL EL Weißweinessig
Zubereitung
-
Kartoffeln und Kürbis putzen bzw. schälen, abspülen und grob raspeln. Kartoffel- und Kürbisraspel in eine Schüssel geben, salzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Das entstandene Wasser abgießen und die Raspelmischung mit den Händen gut ausdrücken.
-
Eigelb und Stärke untermischen und die Röstimasse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Jeweils 2 EL der Röstimasse in die Pfanne geben, zu einem Rösti verstreichen und leicht andrücken. Nur so viele Rösti in die Pfanne geben, dass sie sich nicht berühren. Rösti von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun braten, dann im vorgeheizten Ofen bei 80 Grad (Umluft 60 Grad) warm halten. Restliche Masse im restlichen Öl ebenso braten. Makrelenfilets 2-3 Minuten im Backofen leicht erwärmen.
-
Dill abspülen, trocken schütteln, die feinen Ästchen von den Stielen zupfen und, bis auf etwas für die Deko, fein schneiden. Dill, Honig, Senf und Essig zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rösti aus dem Ofen nehmen. Makrelen von der Haut lösen, in Stücke teilen und auf den Rösti anrichten. Mit dem restlichen Dill dekorieren und mit der Honig-Senf-Dill-Soße servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 03/2023 erschienen.