Kürbis-Mangold-Cannelloni
Zutaten
Füllung
Zweig Zweige Rosmarin
Gramm Gramm Butternut-Kürbis
Salz
Gramm Gramm Mangold
Gramm Gramm Mandeln (gehackt)
Gramm Gramm Cannelloni
Soßen
EL EL (helle Miso-Paste)
Milliliter Milliliter Mandeldrink (ungesüßt)
EL EL Speisestärke
Pfeffer (frisch gemahlen)
Knoblauchzehe
Milliliter Milliliter passierte Tomaten
Gramm Gramm getrocknete Soft-Tomaten
EL EL Tomatenmark
TL TL Chiliflocken
Gramm Gramm Semmelbrösel (grob)
Rosmarin (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Für die Füllung
-
Rosmarin abspülen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen, fein hacken. Kürbis schälen, entkernen, in 1 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5–10 Minuten weich kochen. Abgießen und abdampfen lassen.
-
Mangold putzen, abspülen, trocken tupfen. Die breiten Stiele und Mittelrippen der Blätter herausschneiden. Stiele und Rippen kleiner schneiden, in kochendem Salzwasser 2 Minuten vorkochen, dann abgießen. Mangoldblätter grob hacken, mit den vorgekochten Stielen im Mixer fein hacken. Kürbis im Mixer ebenfalls grob pürieren. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten.
-
Mangold, Kürbis, Rosmarin und Mandeln mischen, in einen Einwegspritzbeutel füllen und die Spitze vom Beutel abschneiden. Füllung in die Cannelloni spritzen.
-
Für die Soßen
-
Miso in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen. Mandelmilch nach und nach zugießen, aufkochen, dabei mit einem Schneebesen gut rühren. Stärke und 3 EL kaltes Wasser verrühren, zur Soße gießen, unter Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Knoblauch abziehen, hacken. Mit passierten Tomaten, Soft-Tomaten, Tomatenmark, Chiliflocken und ½ TL Salz im Blitzhacker fein pürieren.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Die Tomatensoße auf dem Boden einer eckigen Auflaufform verteilen. Gefüllte Cannelloni darauflegen, mit der Miso-Soße übergießen. Semmelbrösel darüberstreuen.
-
Cannelloni im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch etwa 10 Minuten vor dem Anschneiden ruhen lassen. Mit Rosmarin bestreuen.
Dieses Rezept ist in Heft 1/2021 erschienen.