Kürbis-Rindfleisch-Eintopf
Zutaten
5
Portionen
Bund Bund Thymian
Lorbeerblatt
Kilogramm Kilogramm Rinderschultern (ohne Knochen, am besten Bio)
EL EL Olivenöl
Salz
EL EL Tomatenmark
Milliliter Milliliter Wermut
Milliliter Milliliter Rinderfond
rote Zwiebeln
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Kartoffeln
Gramm Gramm Hokkaido
Blumenkohl (etwa 400 g)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Kräuter abspülen, trocken tupfen und mit Küchengarn zu einem Sträußchen zusammenbinden. Fleisch abspülen, trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Öl in einem großen Bräter erhitzen und die Fleischstücke darin portionsweise bei starker Hitze rund herum anbraten und salzen.
-
Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
-
Alle Fleischstücke in den Bräter geben. Tomatenmark dazugeben und etwa 1 Minute mit anrösten. Unter Rühren Wermut dazugießen und einkochen lassen. Fond dazugießen und unter Rühren aufkochen lassen. Das Kräutersträußchen zufügen. Bräter schließen, auf den Ofenrost stellen und das Fleisch auf der 2. Schiene von unten 3 Stunden langsam schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
-
Inzwischen Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Kürbis abspülen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Kürbisfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und abspülen.
-
Nach 2 Stunden Garzeit alle Gemüse zum Fleisch in den Bräter geben und zu Ende garen. Eintopf mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Tipp
Dazu passt Vollkornbrot (z. B. das BRIGITTE-Balance-Brot). Bei uns findet ihr weitere Kürbisrezepte.
Dieses Rezept ist in Heft 20/2018 erschienen.