Lachsforelle auf Spargel
Zutaten
2
Portionen
Lachsforelle (etwa 600 g)
Bio-Zitronen
Bund Bund Dill
Gramm Gramm Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm weiße Spargelstangen (möglichst dicke Stangen)
Gramm Gramm grüner Spargel (möglichst dicke Stangen)
Prise Prisen Zucker
Milliliter Milliliter Weißwein (trocken, oder Fischfond mit etwas Zitronensaft)
Milliliter Milliliter Fischfond
EL EL Butter
EL EL Mehl
Zubereitung
-
Die Lachsforelle von außen und innen gründlich abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Zitronen und den Dill abspülen. 1/2 Zitrone in Scheiben schneiden. Fisch von innen mit Salz und Pfeffer würzen und die Zitronenscheiben und die Hälfte der Dillstiele hineinlegen. Den Spargel abspülen. Weißen Spargel ganz, den grünen nur am unteren Drittel dünn schälen und bei beiden Sorten die unteren Enden knapp abschneiden.
-
Spargel in einen großen Bratbeutel geben und mit etwas Salz und Zucker bestreuen. Die Lachsforelle auf den Spargel legen. Weißwein und Fischfond in den Bratbeutel gießen, den Beutel nach Anweisung fest verschließen und mehrmals einstechen. Auf ein kaltes Backblech legen.
-
Spargel und Fisch im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 40 Minuten garen. Bratbeutel herausnehmen, öffnen und die Flüssigkeit in einen Topf gießen. Spargel und Forelle im ausgeschalteten Backofen warm halten. Sud aufkochen. Butter und Mehl verkneten und die Soße damit binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den restlichen gehackten Dill unterrühren. Lachsforelle mit restlicher Zitrone in Scheiben belegen und mit Spargel und Soße anrichten.
Tipp
Dazu: neue Kartoffeln. Ihr könnt den Sud auch mit 75 Gramm eiskalter Butter in Flöckchen binden - das schmeckt noch ein bisschen besser, hat aber auch gleich viel mehr Fett und Kalorien.
Forelle: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Forelle: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de