Lachsforelle aus dem Ofen
Zutaten
4
Portionen
Lachsforellen (groß, à etwa 700 g)
Bund Bund Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Tomaten (in Öl)
Bund Bund Basilikum
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Piment (gemahlen)
Milliliter Milliliter Weißwein (ersatzweise je 4 Eßl. Zitronensaft und Wasser)
Zubereitung
-
Lachsforellen abspülen und trocken tupfen. Die Forellen auf jeder Seite 4mal einschneiden. Lauchzwiebeln putzen und abspülen. 4 Zwiebeln längs halbieren und in die Bauchhöhlen der Forellen stecken. Tomaten auf ein Sieb geben und abtropfen lassen, dabei das Öl auffangen. Tomaten würfeln. Basilikum abspülen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden. Tomaten und Basilikum mit dem Tomatenöl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in die Einschnitte der Forellen füllen. Restliche Lauchzwiebeln in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Lauchzwiebelstücke in eine ofenfeste Form (oder in die Fettfpfanne) geben und mit etwas Piment bestreuen. Die Forellen darauflegen. Den Weißwein zugießen und die Form mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 45 Minuten garen. Die Forellen in der Form servieren.
Tipp
Dazu: Salat mit gebratenen Champignons, Salzkartoffeln oder Reis
Forelle: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Forelle: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Videoempfehlung:
