Lachsforelle mit Senfschaum und Dill
Zutaten
4
Portionen
Lachsforelle:
Lachsforelle (etwa 800 g, küchenfertig)
Salz
TL TL bunte Pfefferkörner
Bio-Zitrone
Bund Bund Dill
Zweig Zweige Lorbeer (klein)
Milliliter Milliliter Fischfond (aus dem Glas)
Gramm Gramm Butter
Senfschaum:
Milliliter Milliliter Weißwein (oder Hühnerbrühe)
Eigelb
EL EL Senf (körnig)
TL TL Zitronensaft
TL TL Zucker
Zubereitung
-
Für die Lachsforelle:
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Forelle außen und innen abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit Salz und grob gestoßenen bunten Pfefferkörnern einreiben. Zitrone heiß abspülen und eine Hälfte in Scheiben schneiden. Dill abspülen und trocken schütteln.
-
Die Hälfte der Dillstängel, den Lorbeerzweig und die Zitronenscheiben in die Bauchöffnung der Lachsforelle stecken. Fischfond in die Fettpfanne des Backofens gießen. Forelle hineinlegen und mit Butterflöckchen belegen. Im Backofen etwa 30 Minuten garen. Lachsforelle auf eine Platte heben und abgedeckt im ausgeschalteten Ofen warm halten.
-
Für den Senfschaum:
-
Fischsud in einen kleinen Topf gießen, Wein zugießen und heiß werden lassen. Eigelb und Senf unterrühren und alles erhitzen (nicht kochen!). Mit Salz, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Den Fisch mit restlichem gehacktem Dill bestreuen. Die Soße mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen und zur Lachsforelle servieren.
Tipp
Dazu: kleine Butterkartoffeln. Für die Schaumsoße können Sie statt Senf auch 1 EL frisch geriebenen Meerrettich nehmen.