Lakritz-Herzen
Zutaten
Gramm Gramm Mehl
Messersp. Messersp. Weinsteinbackpulver
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Butter (weich)
Päckchen Päckchen Vanillezucker
EL EL Salmiakpulver (salzig)
Bio-Eigelb
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
EL EL Lebensmittelfarben (Zuckercouleur)
Gramm Gramm Streusel (Dekor-Streusel mit Lakritz-Geschmack)
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
-
Mehl, Backpulver, Salz, 80 g Puderzucker, Butter, Vanillezucker, 1 EL Salmiakpulver und Eigelb zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen kurz zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Marzipan auf der Küchenreibe grob raspeln, mit Zuckercouleur und 2 EL Salmiakpulver verkneten.
-
Den Teig in 2 Portionen teilen, jede Portion auf wenig Mehl etwa 1⁄2 cm dick ausrollen. Jeweils die Hälfte des Marzipans in Stücke zupfen und auf den beiden ausgerollten Teigen verteilen.
-
Beide Teigportionen mit dem Marzipan darauf jeweils zu einer Rolle aufrollen. Jede in sich verdrehen und nochmals leicht durchkneten, bis sich Teig und Marzipan mit einer schönen Marmorierung verbunden haben.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Die beiden marmorierten Teigportionen nacheinander auf wenig Mehl etwa 4 mm dick ausrollen und mit einem Herzausstecher (etwa 6 x 3 cm Größe) Herzen ausstechen. Lakritzherzen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen 8–10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Restlichen Puderzucker, restliches Salmiakpulver und etwa 1 EL Wasser zu einem glatten mittelfesten Guss verrühren. Lakritzstreusel auf einen flachen Teller geben. Die Ränder der Herzen mit etwas Guss bestreichen und sofort in die Streusel drücken. Trocknen lassen.
Lakritz ist was für Fans und ein nicht alltägliches Gewürz für ein Plätzchen-Rezept – unsere Idee für Neugierige.
Das Rezept ist euch zu speziell? Dann haben wir hier noch mehr Keksrezepte und weitere leckere Ideen für Weihnachtsplätzchen für euch.