Lammcurry
Zutaten
Schalotten
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Ingwer (frisch)
EL EL Fenchelsamen
EL EL Kreuzkümmel
EL EL Bockshornklee (Samen)
Nelken
Anissamen
EL EL Chiliflocken
Muskat (frisch gerieben)
EL EL Kurkumapulver
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Kirschtomaten (aus der Dose)
Milliliter Milliliter Ananassaft
Kaffirlimettenblätter
Zimtstange
Kilogramm Kilogramm Lammschultern (ausgelöst, ohne Knochen)
Stiel Stiele Koriander
Stiel Stiele Minze
EL EL Limettensaft
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt
(Außerdem: Mörser, Kartoffelstampfer)
Zubereitung
-
Schalotten in Ringe schneiden. Knoblauch fein würfeln. Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Fenchel-, Kümmel- und Bockshornkleesaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann mit Nelken und Anis in einem Mörser fein zerreiben. Geriebene Gewürze, Chiliflocken, Muskat und Kurkuma mischen.
-
4 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Ingwer und die Gewürzmischung darin etwa 3 Minuten andünsten. Tomaten und Ananassaft zugeben. Tomaten mit einem Kartoffelstampfer etwas zerdrücken. Kaffir-Limettenblätter und die Zimtstange zufügen und alles zugedeckt etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
-
Lammfleisch von überschüssigem Fett und Sehnen befreien und in etwa 3–4 cm große Stücke schneiden. Das restliche Öl (6 EL) in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin in Portionen etwa 7 Minuten rundum scharf anbraten. Fleischstücke und Bratfett mit in den Bräter geben, gut mischen und im vorgeheizten Ofen bei 120 Grad (Umluft 100 Grad) auf der 2. Schiene von unten 4 Stunden mit Deckel schmoren lassen.
-
Koriander und Minze abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Das Curry aus dem Ofen nehmen, Zimtstange und Limettenblätter entfernen und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Koriander und Minze bestreuen. Joghurt glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dazu servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 06/2023 erschienen.