Laugenbrezeln selber machen
Zutaten
10
Stück
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
Päckchen Päckchen Trockenhefe
Milliliter Milliliter Wasser (lauwarm)
Gramm Gramm Margarine
TL TL Salz
Liter Liter Wasser
EL EL Natron (Haushaltsnatron)
Salz (grobkörnig, zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Die Hefe mit dem Mehl vermischen und mit den Knethaken eines Handrührgeräts das lauwarme Wasser, die Margarine und das Salz unterrühren. Nun den Teig an einem warmen Ort etwa eine halbe Stunde gehen lassen bis sich die Masse verdoppelt hat.
-
Den Teig für die Laugenbrezeln in 10 gleich große Teile schneiden und die einzelnen Stücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Rollen sollten ca. 40 cm lang sein, dann könnt ihr sie zu Brezeln formen.
-
Das Natron in Wasser aufkochen und jedes Laugenbrezel einzeln 30 Sekunden lang eintauchen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
-
Die Brezeln an der dicken Seite einschneiden und mit grobem Salz bestreuen. Auf mittlerer Schiene bei 220 Grad etwa 20 Minuten backen.
Hier findet ihr unser Rezept für Laugenbrötchen.