Lebkuchen-Männchen
Zutaten
35
Stück
Teig:
Gramm Gramm Butter (kalt)
Gramm Gramm Orangeat
TL TL Lebkuchengewürz
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Eigelb
Prise Prisen Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Guss:
Eiweiß
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Die Butter in kleine Stücke schneiden. Orangeat fein hacken. Butter, Orangeat, Lebkuchengewürz, Mehl, Zucker, Eigelb und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen kurz und gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Fladen drücken und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick ausrollen und etwa 35 Lebkuchenmännchen daraus ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Die Plätzchen vom Backblech nehmen, auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
-
Für den Guss:
-
Das Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers ganz steif schlagen, dann den Puderzucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester Zuckerguss entstanden ist. Den Guss in eine kleine Spritztüte füllen und die Lebkuchen damit verzieren. Den Guss trocknen lassen. Die Lebkuchenmänner in einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
Mit unserem Lebkuchen-Rezept gelingen euch die Männchen für die Keksdose bestimmt. Oder ihr macht einen aufwendig gestalteten Lebkuchenmann selbst.