Skandinavisch-bayrischer Brotzeit-Aufstrich
Zutaten
6
Portionen
Stück Stück Zwiebeln
EL EL Öl
EL EL Zucker
Gramm Gramm Arla Kærgården® Balance Ungesalzen
Gramm Gramm Arla Buko® Frischkäse (z.B. »Der Sahnige« oder »Milder Ziegenkäse«)
Stück Stück Knoblauchzehen (nach Belieben)
Bund Bund Dill
Bund Bund Schnittlauch (kleines)
Gramm Gramm Preiselbeeren (aus dem Glas)
TL TL Kümmelsamen
TL TL Paprikapulver edelsüß
TL TL Just Spices® Stullen Spice (nach Belieben)
Salz, Pfeffer
Kilogramm Kilogramm Brote (z.B. Dinkel-Walnuss-Brote, siehe Tipp)
Zubereitung
-
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Zucker hinzufügen und leicht karamellisieren lassen, bis die Zwiebelwürfel leicht gebräunt sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Arla Kærgården® Balance Ungesalzen in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Den Frischkäse unterrühren. Nach Belieben den Knoblauch schälen und dazupressen. Kräuter waschen und trockentupfen. Dillspitzen abzupfen und fein hacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kräuter bis auf 2 EL, Preiselbeeren, Zwiebelwürfel, Kümmel und Paprikapulver unterrühren. Nach Belieben noch mit dem Stullen Spice würzen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Aufstrich bis zur Verwendung kühl stellen.
-
Zum Servieren das Brot in Scheiben schneiden und mit dem Aufstrich servieren. Dabei mit den übrigen Kräutern garnieren und nach Belieben noch mit Radieschenscheiben, Kirschtomaten, Paprikastreifen oder Gurkenscheiben belegen.
Tipp
Dazu schmeckt am besten selbstgebackenes Dinkel-Walnuss-Brot. Dafür von 10 g Frischhefe (1/4 Würfel) 1 g abnehmen, in 100 ml lauwarmen Wasser auflösen und mit 100 g Roggenmehl (Type 1150) zu einem Vorteig verrühren. Die Mischung zugedeckt bei ca. 20° (Zimmertemperatur) 8 Std. gehen lassen. Danach 100 g Walnusskerne zerbröckeln und mit 450 g Dinkelmehl (Type 1050), 1 EL Salz (15 g) und 1 EL Zucker in einer Schüssel mischen. Übrige Hefe mit 300 ml lauwarmem Wasser verrühren. Hefewasser und den Vorteig dazugeben, alles 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Dann erneut bei Zimmertemperatur 6 Std. zugedeckt gehen lassen. Schließlich den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal verkneten und in zwei gleich große Portionen teilen. Zu länglichen Laiben ausformen und auf einem bemehlten Backblech bei Zimmertemperatur noch einmal 1 Std. gehen lassen. Den Backofen auf 250° vorheizen. Eine ofenfeste Schale oder Auflaufform mit 1/2 l Wasser auf den Boden stellen. Die Brote im heißen Backofen (Mitte) 12 Min. backen, anschließend die Temperatur auf 200° reduzieren und die Brote ca. 10-12 Min. fertig backen. Die Brote sind gar, wenn sie gebräunt sind und beim Draufklopfen leicht hohl klingen. Die fertigen Dinkel-Walnuss-Brote herausnehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Mehr Informationen zu Arla Kærgården® Balance Ungesalzen finden Sie hier.
Mehr Informationen zu Arla Kærgården® Balance Ungesalzen finden Sie hier.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie
Diesen Inhalt teilen