Über 100 weitere leckere Rezepte für Pasta gibt es hier.
Pasta-Gerichte Die besten Ideen – so leicht, so lecker
Diese Pasta-Gerichte sind köstlich und haben maximal 500 Kalorien pro Portion. Zum Abheben! Probiert sie – aber haltet unbedingt euren Teller fest ...
Vergesst Sahnesoße - hier kommt unser Schmand: Der Mix aus Sojadrink, Avocado, Cashewkernen, Sesamcreme und Zitronensaft ist ein Knaller!
Neben Weißkohl und Pilzen ist bei diesem herrlich vielschichtigen Winter-Soulfood auch Hähnchenbrustfilet mit dabei.
Tomatensoße geht immer! Diese wird durch Kapern, Knoblauch, Sardellen und Chilis besonders pikant. Ein wenig Honig rundet den Geschmack ab.
Der frische Zitrusgeschmack wird mit Champignons und Frischkäse vervollkommnet. Für die leichtere Version einfach fettreduzierte Kochsahne, Kaffeesahne oder Sojacreme nehmen.
Die Asiaten wissen, wie man kalorienarm kocht: mit viel Gemüse und magerem Fleisch, kurz angebraten, damit alles schön frisch und knackig bleibt. Dieses Prinzip machen wir uns bei den Bratnudeln mit Rinderstreifen zunutze.
Vegetarisches Prachtstück: Fenchel, weiße Bohnen, Ricotta und geröstete Kürbiskerne unter Nudelteig und fruchtiger Tomatensoße. Etwas aufwändig, aber gut vorzubereiten - und die Mühe absolut wert!
In dieser Linsen-Bolo steckt viel Gutes: Ingwer, Brokkoli, Tomaten und rote Linsen. Die liefern nicht nur wichtige Bio-Aktivstoffe, sondern ergeben zusammen mit Vollkorn-Nudeln einen super Sattmacher.
Auch zu Nudeln passt Avocado prima – nämlich in Form von Pesto. Hier angereichert mit Zwiebel, Knoblauch und Kräutern. Das vegetarische Gericht wird dank getrockneter Tomaten, grüner Bohnen und kleiner Käsewürfel schön pikant.
Spaghetti Carbonara ist eine klassische Variante, Pasta zu genießen. Paprikastückchen peppen das italienische Gericht auf.
Fleisch oder Fisch? Obst oder Gemüse? Warum sollten wir uns entscheiden, wenn doch alles zusammen so gut schmeckt? Dieses Rezept beweist, dass Hähnchen, Garnelen, Mango und Zucchini wunderbar miteinander harmonieren.
Schnell aus dem Wok: Frisches Gemüse und fix gekochte Nudeln werden kurz gebraten. Abschmecken, Nüsse drüber, fertig!
In der Pasta mit Pesto verde sorgen gedünstete grüne Paprikastückchen für noch mehr Biss – und das Gericht steht in 25 Minuten auf dem Tisch.
Eine weitere fettarme Rezept-Variante mit Frucht: Trauben sind es hier, die sich mit gemischten Pilzen und Bandnudeln in einer leichten Sahnesoße vereinen. Abgeschmeckt wird mit Chili und Zitronensaft.
Dieses Gericht ist nicht nur optisch schön! Die Spaghettini mit Venusmuscheln in Weinsoße sind schnell gelungen und haben einen edlen Geschmack.
Es ist nicht das, wonach es aussieht: Nicht Möhren sondern Steckrüben werden für dieses fettarme Rezept mit karamellisierten Zwiebelringen gegart und zum Schluss mit Bandnudeln und saurer Sahne vermischt.
Nudeln, Tomaten, Spinat und Käse werden hier gemeinsam im Ofen gebacken. Da kann ja nur etwas Köstliches herauskommen!
Rigatoni und zarte Spargelspitzen, perfekt in mundgerechten Stücken und in 25 Minuten fertig – so gefällt uns dieses frühlingshaft leichte Pasta-Gericht!
Zu den Bratnudeln mit Ei gesellen sich zweierlei Paprika, Lauchzwiebeln und Sesam.
Pasta-Gerichte müssen keine Kalorienbomben sein - die Nudel-Gemüse-Pfanne hat gerade mal 470 Kilokalorien und 15 Gramm Fett pro Portion. Kein Wunder, denn mehr Gemüse geht fast gar nicht!
Hauchzart gehobelter Fenchel und hauchdünn geschnittener Lachs lassen dieses Gericht schwerelos schön aussehen. Um Kalorien zu sparen, haben wir die Sahne durch Kochsahne ersetzt.
Italienisch-arabische Fusion-Küche: Der Tomatensugo wird mit Kreuzkümmel und Sesam verfeinert, Kichererbsen sorgen für sättigendes Eiweiß.
Wunderbar asiatisch-frisch ist dieses Gericht mit scharf gewürztem Hack, Ingwer-Koriander-Cashew-Pesto und breiten Glasnudeln. Wer keine Zeit hat, die Glasnudeln einzuweichen, kann stattdessen auch Tagliatelle nehmen.
Hmmmm, Spargel! In diesem Rezept wird er mit getrockneten Tomaten, Ziegenfrischkäse und Nudeln serviert.
Pasta und Champignons passen einfach super zusammen. In diesem Gericht werden sie noch mit Beefsteakhack und Senf verfeinert.
Ravioli selber machen? Kein Problem! Aus Wan Tan Teig und Steinpilzen zaubern wir eine herbstliche Köstlichkeit. Für die Brühe greifen wir zu Wacholderbeeren und Sherry.
Bandnudeln (Trenette) mit Kartoffelwürfeln, Oliven, grünen Bohnen, Knoblauch und Basilikum erhalten ihren besonderen Pfiff durch eine Ricotta-Quark-Soße.
Grünkohl ist ein unterschätztes Gemüse – sein Vitamin-C-Gehalt ist überragend und sein würzig-herber Geschmack gibt klassischen Gerichten wie dieser Lasagne eine völlig neue, überraschende Note.
Kürbis trifft Nudeln - das passt. Für Sättigung sorgen Vollkornnudeln, Hokkaido, Porree und saure Sahne. Rosmarin liefert eine würzige Geschmacksnote.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie