Ligurische Pizza - Sardeneira
Zutaten
Hefeteig:
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
Würfel Würfel Hefe (frisch)
Prise Prisen Zucker
Milliliter Milliliter Milch
Milliliter Milliliter Olivenöl
TL TL Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Belag:
Zwiebel (groß)
Milliliter Milliliter Olivenöl
Dose Dosen geschälte Tomaten (800 g Einwaage)
Sardellen (klein, je nach Größe evtl. weniger)
Bund Bund Oregano
Bund Bund Basilikum
Knoblauchzehe (klein)
EL EL eingelegte Kapern
TL TL Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Prise Prisen Zucker
Gramm Gramm schwarze Oliven
Zubereitung
-
Für den Hefeteig:
-
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln. Zucker und 4-5 EL lauwarme Milch zugeben und alles zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort zuerst etwa 20 Minuten gehen lassen. Restliche Milch, Olivenöl und Salz zugeben. Alles erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 40 Minuten gehen lassen. Für den Belag:
-
Zwiebel abziehen und fein würfeln. In heißem Olivenöl glasig dünsten. Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, Flüssigkeit eventuell für später aufheben. Tomaten zur Zwiebel geben und alles bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen. Etwa 5 Sardellen fein hacken und zu den Tomaten geben. Kräuter abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Hälfte der Oreganoblättchen fein hacken und zu den Tomaten geben. 3 Knoblauchzehen abziehen, zerdrücken und mit den abgetropften Kapern in die Soße geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Soße abkühlen lassen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.Teig nochmals mit den Händen kräftig durchkneten. Auf wenig Mehl in Größe des Backbleches ausrollen. Teig auf das Blech legen. Tomatensoße darauf verstreichen. Restliche Sardellenfilets, ungeschälte Knoblauchzehen und Oliven darauf verteilen. Basilikum und restlichen Oregano hacken und darüber streuen. Die Pizza im Ofen etwa 30 bis 35 Minuten backen.