Linsen-Fleischpâté mit Whisky
Zutaten
8
Portionen
Gramm Gramm Linsen
Zwiebel (rot)
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Butter (weich)
Lorbeerblatt
Gramm Gramm Beefsteakhack (am besten Bio-Qualität)
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Whisky
Zubereitung
-
Die Linsen in ein Sieb geben, gründlich abspülen und in reichlich Wasser etwa 12 Minuten oder nach Packungsanweisung gar kochen. Linsen wieder ins Sieb gießen, kurz kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
Inzwischen Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblatt und Hackfleisch hineingeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Etwa 15 Minuten unter Wenden krümelig braten. Das Lorbeerblatt herausnehmen und zur Seite legen. Whisky und die gekochten Linsen, bis auf 5-6 EL, zum Hack geben. Alles zusammen mit einem Stabmixer fein pürieren.
-
Dabei nach und nach 60 g Butter in kleinen Würfeln unterarbeiten. Die Mischung mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, in eine Schüssel füllen und die Oberfläche glatt streichen.
-
Die Pâté kalt stellen und fest werden lassen. Die restliche Butter zerlassen, restliche Linsen unterrühren und die Mischung salzen. Die abgekühlte flüssige Linsenbutter als "Deckel" auf der Pâté verstreichen. Das Lorbeerblatt eventuell zur Deko darauflegen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
-
Die Pâté auf Baguette oder Vollkornbrot streichen und eventuell mit grobem Pfeffer bestreut servieren.
Tipp
Dazu schmecken geröstete Baguettescheiben, Vollkornbrot, Radieschen, Möhren und Gewürzgurken.
Die Linsen-Pâté kann schon bis zu zwei Tage vorher zubereitet und im Kühlschrank aufgehoben werden. Sie ist – auf Brot – prima für Gäste, zum Beispiel als Häppchen zum Aperitif oder als Vorspeise im Menü.
Die Linsen-Pâté kann schon bis zu zwei Tage vorher zubereitet und im Kühlschrank aufgehoben werden. Sie ist – auf Brot – prima für Gäste, zum Beispiel als Häppchen zum Aperitif oder als Vorspeise im Menü.