Linseneintopf mit Pilzen
Zutaten
Gramm Gramm Berglinsen
Salz
Lorbeerblätter
Gramm Gramm Schalotten
Gramm Gramm Karotten
rote Paprika
Gramm Gramm Lauch (Porree)
Gramm Gramm getrocknete Tomaten (in Öl)
Gramm Gramm Buchweizenkörner
Gramm Gramm getrocknete Steinpilze
EL EL Olivenöl
EL EL Tomatenmark
Sternanis
TL TL Oregano (getrocknet)
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Chiliflocken
EL EL Balsamessig
Gramm Gramm Kräuterseitlinge (ersatzweise Champignons)
Knoblauchzehe
EL EL Butter
Zubereitung
-
Die Linsen gut abspülen und in kochendem Salzwasser mit 1 Lorbeerblatt nach Packungsangabe bissfest kochen. In einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
-
Schalotten und Möhren schälen. Paprika vierteln, putzen und abspülen. Porree ebenfalls putzen und abspülen. Alle geputzten Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten kleiner schneiden. Buchweizen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Getrocknete Steinpilze fein hacken.
-
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, das gewürfelte Gemüse dazugeben und darin etwa 5 Minuten andünsten. Tomatenmark, Buchweizen und Steinpilze zufügen und etwa 1 Minute mitbraten.
-
Etwa 1,8 l Wasser dazugießen, 2 TL Salz, Sternanis, Oregano und restliches Lorbeerblatt dazugeben und alles aufkochen lassen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 30 Minuten mit schräg aufgelegtem Deckel köcheln lassen.
-
Nach 15 Minuten Garzeit die Linsen dazugeben und zu Ende garen. Eintopf kräftig mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Essig abschmecken.
-
Kräuterseitlinge putzen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Pilze und Knoblauch darin goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Den Eintopf in vorgewärmte Schüsseln geben, die gebratenen Pilze darauf anrichten und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 6/2020 erschienen.
Diesen Inhalt teilen