Linzer Torte
Zutaten
12
Stück
Ei
Eigelb
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter (weich)
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Messersp. Messersp. Nelkenpulver
TL TL Zimtpulver
EL EL Sahne
Gramm Gramm Konfitüre (Johannisbeerkonfitüre)
Butter (für die Form)
Mehl (für die Arbeitsfläche)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für den Kuchen das Ei und die Eigelbe mit dem Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Die Butter ebenfalls cremig rühren.
-
Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Das Mehl mit Mandeln, Zitronenschale, Nelken- und Zimtpulver mischen.
-
Die Mehlmischung, die Eimischung und die Sahne zur Butter geben und alles zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank etwa 2 Stunden ruhen lassen.
-
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine Springform (26 oder 28 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
-
Zwei Drittel des Teigs auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rund ausrollen und die Form damit auslegen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Die Konfitüre glatt rühren und gleichmäßig auf den Teig streichen.
-
Den restlichen Teig etwa 1⁄2 cm dick ausrollen und in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen gitterförmig auf die Konfitüre legen und am Rand festdrücken.
-
Die Torte im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch heiß aus der Form lösen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Fein dazu schmeckt Vanillesahne. Dafür 200 g Sahne mit 2 EL Puderzucker und dem Mark einer Vanilleschote cremig aufschlagen.
Bei uns findet ihr weitere Rezepte für Johannisbeermarmelade, Johannisbeergelee und Johannisbeertorte.
Bei uns findet ihr weitere Rezepte für Johannisbeermarmelade, Johannisbeergelee und Johannisbeertorte.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Alex kocht" von TV-Koch Alex Kumptner, das im ZS Verlag erschienen ist.