Löwenzahn-Salat mit Käsepralinen
Zutaten
Salat
Gramm Gramm Löwenzahn (gelb & grün)
Gramm Gramm Zuckerschoten
Salz
Gramm Gramm Himbeeren
Dressing
Milliliter Milliliter Weißweinessig
EL EL Honig
TL TL mittelscharfer Senf
Milliliter Milliliter Rapsöl
frisch gemahlener Pfeffer
Käsepralinen
Bund Bund Schnittlauch
Gramm Gramm Gorgonzola
Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse
Gramm Gramm Semmelbrösel
TL TL Honig
Scheibe Scheiben Knäckebrot (Vollkorn)
Zubereitung
-
Für den Salat
-
Löwenzahn verlesen, abspülen, trocken schleudern und die unteren Stielenden bis zu den Blättern abschneiden. Zuckerschoten putzen, abspülen und schräg halbieren. Zuckerschoten in Salzwasser 1–2 Minuten kochen, abgießen, kurz in eiskaltes Wasser geben und abtropfen lassen. Himbeeren verlesen und 75 g für das Dressing abwiegen.
-
Für das Dressing
-
Essig, 75 g Himbeeren, Honig und Senf in einem hohen Mixbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Dabei das Öl nach und nach zugießen. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.
-
Für die Käsepralinen
-
Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Gorgonzola mit den Händen grob zerbröseln und in eine Schüssel geben. Frischkäse, Semmelbrösel, Honig und die Hälfte vom Schnittlauch zugeben und mit den Händen zu einer glatten Masse verkneten. Etwa 10 Minuten stehen lassen.
-
Inzwischen das Knäckebrot in einem Blitzhacker fein mixen und mit dem restlichen Schnittlauch mischen. Käsemasse mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und in der Knäckebrotmischung wenden, die Brösel leicht andrücken.
-
2 El Dressing beiseitestellen. Löwenzahn, Zuckerschoten und das restliche Dressing mischen und mit den restlichen Himbeeren auf Tellern anrichten. Käsepralinen auf den Salat legen und mit dem restlichen Dressing beträufeln. Sofort servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 16/2022 erschienen.