Low-Carb-Pizza
Zutaten
2
Pizzen
Teig:
Gramm Gramm Blumenkohl
TL TL Salz
Gramm Gramm Cashewkerne
Gramm Gramm Parmesan
Eier
Pfeffer
Belag:
Gramm Gramm passierte Tomaten
EL EL Tomatenmark
Oregano
Salz, Pfeffer
Gramm Gramm getrocknete Tomaten
Gramm Gramm Mozzarella
Basilikum
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Blumenkohl putzen, abspülen, trocken tupfen und mit einem scharfen Messer, auf einer Reibe oder in der Küchenmaschine fein hacken. Mit 1 TL Salz mischen, etwa 20 Minuten ziehen lassen.
-
Die Mischung in ein sauberes Mull- oder Geschirrtuch geben. Das Tuch mit dem Blumenkohl kräftig zusammendrehen und den Blumenkohl fest ausdrücken.
-
Cashewkerne fein mahlen. Parmesan fein raspeln. Blumenkohl, Cashewkerne, Käse, Eier und Pfeffer gut mischen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Blumenkohlmischung mit den Händen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu 2 möglichst dünnen ovalen Fladen auseinanderdrücken. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten vorbacken.
-
Für den Belag:
-
Inzwischen passierte Tomaten und Tomatenmark verrühren. Falls die Masse zu dünnflüssig ist, noch etwas einkochen lassen, dann mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden. Mozzarella gut abtropfen lassen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in Scheiben schneiden.
-
Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen holen, mit der Tomatenmasse bestreichen, dann mit Tomaten und Mozzarella belegen. Die Low-Carb-Pizza bei gleicher Temperatur weitere 12–15 Minuten backen.
-
Basilikum abspülen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und über die fertige Low-Carb-Pizza streuen.
Diesen Inhalt teilen