Maiscremesuppe mit Pfifferlingen
Zutaten
4
Portionen
Suppe
Kartoffel (mehlig kochend)
Dose Dosen Mais (à 285 g Aptropfgewicht)
Liter Liter Gemüsebrühe (kräftig)
EL EL Meerrettich (aus dem Glas)
Gramm Gramm Schlagsahne
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Pfifferlinge
Gramm Gramm Pfifferlinge
Schalotte
EL EL Butter
Beet Beete Rettichkresse (rot, oder Gartenkresse)
Gramm Gramm Schlagsahne
Zubereitung
-
Für die Suppe die Kartoffel schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Maiskörner in einem Sieb abtropfen lassen. Mais und Kartoffelwürfel in der Brühe aufkochen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen. Meerrettich und die flüssige Sahne in die Suppe rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für die Pfifferlinge die Pilze putzen, große Exemplare halbieren oder vierteln. Die Schalotte abziehen, halbieren und fein würfeln.
-
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin kurz andünsten. Die Pfifferlinge dazugeben und 3-4 Minuten von allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Suppe nochmals vorsichtig erhitzen und in Portionsschüsseln anrichten. Die Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden und zusammen mit den gebratenen Pfifferlingen auf die Suppe streuen. Je 1 EL flüssige Sahne daraufgeben und servieren.
Tipp
Wenn der Meerrettich zugegeben wurde, die Suppe nicht mehr kochen lassen, sonst verliert er Aroma und Schärfe (gilt auch für frisch geriebenen!).
Hier gibt es noch mehr leckere Pilzrezepte und viele Ideen für Pfifferlinge.