VG-Wort Pixel

Mandel-Amaretto-Makronen

(22)

Mandel-Amaretto-Makronen
Foto: Thomas Neckermann
Die Mandel-Amaretto-Makronen sind ein Plätzchen-Traum aus weißer Schokolade und Mandeln.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, Vegetarisch

Pro Portion

Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
45
Stück

Für die Makronen:

100

Gramm Gramm weiße Schokolade

175

Gramm Gramm Puderzucker

3

Eiweiße

1

TL TL Limettensaft (oder Zitronensaft)

200

Gramm Gramm Mandeln (geschält)

4

Tropfen Tropfen Bittermandelöl

Für die Füllung:

120

Gramm Gramm weiße Schokolade

75

Gramm Gramm Butter (weich)

45

Gramm Gramm Puderzucker

3

Tropfen Tropfen Bittermandelöl

3

EL EL Amaretto

Kakaopulver (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für die Makronen:

  2. Die Schokolade fein reiben, sie sollte keine Klümpchen mehr haben. Den Puderzucker sieben. Eiweiß steif schlagen und dabei den Limettensaft dazugießen. Puderzucker dazugeben und weiterschlagen. Schokolade, gemahlene Mandeln und Bittermandelöl zugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  3. Den Backofen auf 130 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Den Makronenteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø 1 cm) füllen. Teig als kleine Tupfen, etwa so groß wie eine 1-Euro-Münze, auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Im Ofen etwa 30 Minuten backen. Die Makronen sollten nicht zu sehr bräunen. Abkühlen lassen.
  4. Für die Füllung:

  5. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Butter, Puderzucker, Bittermandelöl und Amaretto mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Die flüssige Schokolade langsam unterrühren. Die Füllung in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben. Die Unterseite einer Makrone mit etwas Füllung bespritzen und mit einer zweiten Makrone zusammensetzen, eventuell dünn mit Kakao bestäuben. Wie beschrieben weiterarbeiten. Die Makronen in einer Blechdose fest verschlossen aufheben.
Tipp Die Mandel-Amaretto-Makronen halten sich etwa 2 Wochen. Die Makronen müssen beim Backen ganz durchtrocknen, sonst werden die Plätzchen zäh.

Wir haben noch mehr Mandelplätzchen und ein Rezept für klassische Kokosmakronen für euch.