Mandel-Topfkuchen
Zutaten
16
Stück
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Eier
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Mandeln
Päckchen Päckchen Backpulver
EL EL Amaretto (oder Schlagsahne)
Fett (für die Form)
Mehl (für die Form)
Mandeln (geschält)
Mandeln
EL EL Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Die Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker dazugeben und so lange weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und portionsweise unterrühren, dann den Amaretto dazugeben und unterrühren.
-
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Eine Gugelhupfform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form geben und die Oberfläche glatt streichen. Den Kuchen etwa 50-55 Minuten im Ofen backen. Am Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen:
-
Dafür einen Holzspieß in die Mitte des Kuchens stechen. Bleibt kein flüssiger Teig mehr daran kleben, ist der Teig gar.
-
In der Form auf einem Rost etwa 20 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf dem Rost vollständig abkühlen lassen. Kuchen eventuell mit ganzen Mandeln belegen. Kurz vor dem Servieren den Puderzucker darübersieben.
Tipp
Dazu: Schlagsahne, eventuell mit etwas Heidelbeerkonfitüre verrührt, und frische oder kurz angetaute TK-Heidelbeeren. Himbeeren passen auch gut dazu.
Diesen Inhalt teilen