Mandelmonde mit Chiliguss
Zutaten
55
Stück
Bio-Zitrone
Eiweiß
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Mandeln
Puderzucker (zum Bearbeiten)
Gramm Gramm Johannisbeergelee
Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre
rote Chili
TL TL rosa Pfefferkörner
Zubereitung
-
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale fein abreiben.
-
Zitronenhälfte auspressen. Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach den gesiebten Puderzucker dazugeben. Zum Schluss 1 TL Zitronensaft unterrühren. Mandeln und Zitronenschale unter die Eiweißmasse heben. Teig zu einer Kugel formen und fest in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
-
Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel etwa 1 cm dick ausrollen. Aus dem Teig Halbmonde (etwa 4 cm) ausstechen. Dabei zwischendurch die Ausstechform in Puderzucker tauchen, damit der Teig nicht festklebt.
-
Mandelmonde auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Gelee erwärmen, glatt rühren und die Mandelmonde damit bestreichen. Monde im Backofen etwa 30 bis 35 Minuten backen.
-
Kuvertüre grob hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Chilischote fein hacken und unterrühren. Die Kuvertüre auf die Monde streichen. Pfefferbeeren im Mörser zerstoßen und die Monde damit bestreuen.
Mehr Schokoladenplätzchen und weitere Rezepte zum Plätzchen ausstechen