Mandelrauten
Zutaten
50
Stück
Teig:
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter (kalt)
Mehl (zum Ausrollen)
Belag:
Gramm Gramm Butter
Eier
Gramm Gramm Zucker
Guss:
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Gramm Gramm Puderzucker
EL EL Zitronensaft
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Mehl und Mandeln auf die Arbeitsfläche geben. In die Mitte eine Mulde drücken und den Zucker hineingeben. Die Butter in Flöckchen auf den Mehlrand setzen und alles mit einem großen Messer durchhacken, bis nur noch kleine Teigflöckchen übrig sind. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde kalt stellen. Teig auf wenig Mehl direkt auf einem Bogen Backpapier (in der Größe des Backblechs) ausrollen. Den Bogen dann vorsichtig auf das Backblech ziehen. Teigplatte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 8 Minuten backen. Für den Belag:
-
Weiche Butter, Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig schlagen. Mandeln unterrühren. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterheben. Den Belag vorsichtig auf den halbfertig gebackenen Teig streichen und noch weitere 15 bis 20 Minuten backen. Teigplatte mit dem Papier vom Backblech ziehen und noch warm in etwa 3 bis 4 cm lange Rauten schneiden. Für den Guss:
-
Gramm gesiebten Puderzucker und Zitronensaft glattrühren und die Mandelrauten damit bestreichen. Etwa 2 EL Guss übrig lassen. Unter den restlichen Guss so viel Puderzucker rühren, dass er dickflüssig ist.. In einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke davon abschneiden. Nußrauten mit Zuckerguss-Streifen verzieren und trocknen lassen.