Mangoldwickel
Zutaten
Mangoldwickel:
Stielmangold (mit möglichst großen Blättern)
Salz
Schalotte
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Risottoreis
Milliliter Milliliter Weißwein (oder Brühe mit etwas Zitronensaft)
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Pfeffer (frisch gemahlen)
Stängel Stängel Thymian
Soße:
TL TL Mehl
Gramm Gramm Butter
Milliliter Milliliter Weißwein (oder Brühe)
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Greyerzer
Gramm Gramm Schmand
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
Zubereitung
-
Für die Mangoldwickel:
-
Den Mangold abspülen, trocken tupfen und in einzelne Blätter teilen. Stiele abschneiden und würfeln. In reichlich Salzwasser zuerst die Blätter, dann die Würfel aufkochen. Kalt abspülen und abtropfen lassen. Abgezogene Schalotte fein würfeln.
-
In einem Topf in heißem Öl glasig dünsten. Reis dazugeben und andünsten. Weißwein zugießen und einkochen. Gemüsebrühe unter Rühren bei mittlerer Hitze nach und nach zugeben und den Reis in etwa 20 Minuten bissfest kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymianblättchen und Mangoldwürfel unterrühren.
-
Auf jedes Mangoldblatt 1 gehäuften EL Reis geben. Zu einem Päckchen aufrollen. In einen Dünsteinsatz setzen und über Wasserdampf 7 Minuten dämpfen.
-
Für die Soße:
-
Mehl in heißer Butter andünsten. Wein und Milch mit einem Schneebesen kräftig unterrühren und 5 Minuten kochen. Geriebenen Käse und den Schmand zugeben. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.