Marillenröster
Zutaten
5
Gläser
Gramm Gramm Aprikosen (Aprikosen)
Gramm Gramm Zucker
EL EL Ascorbinsäure (zum Konservieren; aus der Apotheke)
Zubereitung
-
Marillen kalt abspülen, halbieren und entsteinen.
-
Die Marillen in Spalten schneiden und in einem großen Topf mit dem Zucker und der Ascorbinsäure mischen.
-
Unter Rühren aufkochen lassen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
-
Saubere Schraubdeckelgläser mit kochend heißem Wasser ausspülen (auch die Deckel).
-
Den Marillenröster in die Gläser füllen, Gläser sofort fest verschließen und auf dem Kopf stehend etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Die Gläser wieder umdrehen und ganz auskühlen lassen.
-
Das Kompott hält sich kühl und dunkel aufgehoben mindestens etwa 3 Monate.
Tipp
Dazu Pfannkuchen, Topfenknödel und Milchreis oder Vanilleeis.
Wir geben dir hilfreiche Tipps zum Obst einkochen.
Wir geben dir hilfreiche Tipps zum Obst einkochen.
Videotipp: Marmelade richtig einkochen
