Marmorkuchen
Zutaten
Teig:
Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre
Gramm Gramm Butter (zimmerwarm)
Gramm Gramm Zucker (fein)
Prise Prisen Salz
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Eier (zimmerwarm; Kl. M)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Speisestärke
TL TL Weinsteinbackpulver
Milliliter Milliliter Schlagsahne
Gramm Gramm Kuchenglasur
Gramm Gramm Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Kuvertüre hacken und über einem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Kastenform (24 cm Länge) mit Backpapier auslegen.
-
Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers weißschaumig aufschlagen. Die Eier einzeln zum Teig geben und erst ganz glatt rühren, bevor das nächste Ei dazugegeben wird.
-
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und nach und nach abwechselnd mit der Sahne zur Buttermasse geben. Nur kurz untermengen.
-
Teig in zwei gleichgroße Portionen teilen und Kuvertüre unter einen Teil rühren. Vanille- und Schokoteig löffelweise einfüllen und die Teige in der Form mit einer Gabel marmorieren. Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten 50-60 Minuten backen. Nach Bedarf mit Backpapier abdecken, wenn der Kuchen zu dunkel wird.
-
Marmorkuchen in der Form auf einem Kuchengitter 10 Minuten abkühlen. Aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
-
Kuchenglasur und Kuvertüre hacken und in einer Schüssel über einem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit überziehen und trocknen lassen.
Weitere Rezepte für Marmorkuchen

Schoko-Marmor-Gugelhupf
Ein runder Marmarkuchen schmeckt genauso gut wie der aus der Kastenform. In diesem Rezept überziehen wir ihn auch noch mit Schokolade.
Zum Rezept: Schoko-Marmor-Gugelhupf |

Marmor-Brownies
Wer sowohl Brownies als auch Marmorkuchen mag, wird dieses Rezept lieben: Aus weißer und dunkler Schokolade werden zwei leckere Teig hergestellt.
Zum Rezept:Marmorierte Brownies |

Zebrakuchen
Perfekt für den Kindergeburtstag: Ein Marmorkuchen, der sich als Zebra tarnt! Sieht aufwendig aus, ist aber ganz einfach zu backen.
Zum Rezept: Zebrakuchen |

Marmor-Muffins
Klein und handlich kommt der Marmorkuchen in Muffinform daher. Der Clou: In ihrem Inneren verstecken sich Toffee-Bonbons.
Zum Rezept: Marmor-Muffins |