Marokkanische Hirsepfanne
Zutaten
4
Portionen
Zwiebel
Knoblauchzehen
Chili
Gramm Gramm Aprikosen (getrocknet)
Karotten
Gramm Gramm Lauch
EL EL Öl
Gramm Gramm Hirse
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
EL EL Baharat (arabische Gewürzmischung)
Zitrone
Bund Bund Petersilie (glatt)
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt
Zubereitung
-
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln, evtl. Chili halbieren, Kerne und Trennwände entfernen und fein hacken. Die Aprikosen fein hacken. Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden, den Lauch putzen und in halbe Ringe schneiden.
-
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, dann Knoblauch, Zwiebel, Chili und das Gemüse zugeben und kurz andünsten. Die Hirse waschen, mit der Gemüsebrühe, den Aprikosen und den Gewürzen zugeben und aufkochen lassen.
-
Gut umrühren und die Hirse dann bei kleiner Hitze 30-35 Min. leicht kochen lassen, evtl. mehr Wasser zugeben. Die Hirsepfanne mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Hirsepfanne mit je einem Klecks Joghurt anrichten und mit der Petersilie bestreuen.
Tipp
Die Würzmischung Baharat besteht aus Muskatnuss, schwarzem Pfeffer, Koriander, Kumin, Gewürznelke, Zimt, Kardamom, Paprika und Chili und ist recht pikant, daher Vorsicht mit der Chilischote, es wird schnell sehr scharf.
Alternativ zur arabischen Gewürzmischung: 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 TL Zimt, je 1 Prise Gewürznelke, Muskat und Edelsüß-Paprika.
6 gesunde und köstliche Vollkorn-Rezepte
Alternativ zur arabischen Gewürzmischung: 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 TL Zimt, je 1 Prise Gewürznelke, Muskat und Edelsüß-Paprika.
6 gesunde und köstliche Vollkorn-Rezepte