Maronen-Bethmännchen
Zutaten
60
Stück
Gramm Gramm Pinienkerne
Gramm Gramm Maronen (Esskastanien, vakuumverpackt)
Gramm Gramm Puderzucker
EL EL Kaffeelikör (evtl. weglassen)
Eigelb
TL TL Mehl
EL EL Milch
TL TL Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 50 Gramm Pinienkerne im Blitzhacker fein zerkleinern. Maronen, Puderzucker und eventuell Likör portionsweise im Blitzhacker oder mit dem Stabmixer pürieren. Mehl, 1 Eigelb und gemahlene Pinienkerne mit der Maronenmasse verkneten. Falls die Masse zu flüssig ist, noch etwas Mehl unterkneten. Aus der Maronenmasse mit feuchten Händen Kugeln (Ø 0,5 cm) formen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzten. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Restliches Eigelb und Milch verrühren und die Kugeln damit bestreichen. An jede Kugel 3 bis 4 geröstete Pinienkerne drücken. Bethmännchen 12 bis 15 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.